Digitalisierung

Filter
Podiumsdiskussion mit sieben Personen, davon eine Frau spricht in ein Mikrofon.

Gutes Zeugnis für Hamburger Startup-Szene

5. März 2020
Startup-Monitor: Hamburger Gründer wollen im Schnitt zehn neue Mitarbeitende einstellen und Umsätze verdreifachen. Lebhafte Standort-Debatte
Drei Personen blicken auf einen Hafen mit Kränen und Containerschiffen unter bewölktem Himmel.

Karriere-Ranking: Diese Aufstiegschancen bietet Hamburg

27. Februar 2020
Elbmetropole belegt Spitzenposition. Hanseatisches Tech-Startup Coyo gilt als Unternehmen mit besonders guten Karrierechancen
Rettungsdrohne mit rotem Kreuz-Symbol fliegt vor klarem blauem Himmel.

Drohnen: Transport medizinischer Proben erfolgreich getestet

19. Februar 2020
Projekt Medifly – Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge für den Transport von Gewebeproben in Hamburg demonstriert. ZAL und Airbus Technik beteiligt
Containerterminal mit Kran, der Container über Gleise und LKW-Stellplätze hebt.

3D-Druck aus der Hamburger Metropolregion

8. Januar 2020
Bionic Production in Lüneburg ist ein wichtiges Branchenunternehmen für die additive Fertigung. Kunden kommen aus Luftfahrt, Schifffahrt oder Maschinenbau
Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur mit einem brennenden Feuer als Desktop-Hintergrund.

Shitstorm: Die richtige Kommunikationsstrategie

16. Dezember 2019
Ab wann handelt es sich um einen Shitstorm und wie lassen sich kommunikative Krisenfälle vermeiden? Drei Tipps von einer Expertin
Containerschiff MSC Arica am Containerterminal Altenwerder bei Dämmerung.

Im Digital Hub Logistics Hamburg trifft Tradition auf Innovation

11. Dezember 2019
Ideen für digitale Logistik-Geschäftsmodelle von morgen: In der Speicherstadt kommen etablierte Player mit innovativen Gründern zusammen. Eine Zwischenbilanz
Containerschiffe werden in einem Hafen bei Dämmerung mit Kränen beladen.

Hanse Digital - Vertrauensplattform auf Basis der Blockchain

29. November 2019
Zukunftstechnologie als Schlüssel zur Transformation eines Traditionsnetzwerks: Wie führende Hamburger Wirtschaftsvertreter die „Hanse 4.0“ zum Leben erwecken
Drei Personen präsentieren ein modernes Gebäude auf einer Bühne mit großem Bildschirm und rotem "Marburg"-Schriftzug.

Große KI-Versprechen – realistisch?

29. November 2019
Beim Future Summit “Disrupt Now! AI for Hamburg“ wurden die Chancen von KI auf ihre Wirklichkeitstauglichkeit untersucht
Podiumsdiskussion mit sechs Frauen zu den Chancen und Risiken von New Work in einem Konferenzraum.

„Think big, act small“ – drei Perspektiven auf neues Arbeiten

27. November 2019
New Work Event vom Hamburg@work Women’s Club und Hamburg Aviation WoMen mit spannenden Insights zum Kulturwandel. Die wichtigsten Learnings
Zwei Männer mit Namensschildern, einer hält einen großen goldenen Pokal vor rotem Hintergrund.

Analytics Summit 2019: Datenanalyse wird immer wichtiger

21. November 2019
14 internationale Speaker präsentierten Best Cases, Analysen und einen Blick in die Zukunft. Ergebnisse der Trendstudie 2019
Podiumsdiskussion zum Thema Vielfalt in der FinTech-Branche vor Publikum in einem Veranstaltungsraum.

Im Zeichen der digitalen Transformation – Fintech Week 2019

13. November 2019
Eine Woche lang diskutierten mehr als 2.000 Akteure aus Fintechs, Banken, Versicherungen sowie Digitalwirtschaft über die Zukunft der Finanzen
Ein Mann im Anzug steht lächelnd an einer Uferpromenade mit moderner Architektur im Hintergrund.

Gelungener Start ins neue Amt: Professor Jörg Müller-Lietzkow

13. November 2019
Neue Digitalisierungsprojekte, eine Kooperation mit der UN – Bilanz der ersten 100 Tage als Präsident der HCU
521 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.