Kreativbranche

Cross Innovation Day soll Kooperation mit Kreativwirtschaft anstossen

23. Mai 2025
Hamburg Kreativ Gesellschaft veranstaltet am 12. Juni Event zur branchenübergreifenden Zusammenarbeit

Am 12. Juni 2025 wird das Oberhafenquartier in Hamburg zum Hotspot für Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Kreativwirtschaft. Der Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft lädt zum Cross Innovation Day. Unter dem Motto „Perspektive wechseln – Zukunft nachhaltig gestalten" werden zentrale wirtschaftliche Herausforderungen thematisiert und neue Ansätze im Innovationsmanagement vorgestellt. Entscheider:innen aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Konzernen und Verwaltung treffen auf Expert:innen der (Kreativ-) Wirtschaft, Wissenschaft, Innovationsmanagement sowie Vertreter:innen aus der Politik. 

Cross Innovation Day bringt Expert:innen und Entscheider:innen zusammen

Auf dem Programm stehen Keynotes und Panel Talks zu Innovation, Transformation, Design und Zukunftsforschung. Kreativexpert:innen geben zudem Impulse aus der Branche. Masterclasses mit Kreativprofis lassen tief in spezifische Themen-und Methodenfelder eintauchen. Networking und After Work Sessions mit Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik ermöglichen Kontakte über das Event hinaus.  

Der Cross Innovation Day findet in Kooperation mit diversen Institutionen statt. Beteiligt sind Der Mittelstand. BVMW e.V., FCH Finance City Hamburg GmbH, Food Cluster Hamburg, Hamburg Aviation e.V., Life Science Nord Management GmbH, Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH, Maritimes Cluster Norddeutschland e. V., Technologiepark Tempowerk sowie Wirtschaftsjunioren Hamburg.
mm/kk

Ähnliche Artikel

Kreativwirtschaft in Hamburg setzt auf Cross-Innovation-Ansätze

Hamburg Kreativ Gesellschaft unterstützt Akteur:innen von der Ideenentwicklung bis zum Geschäftsmodell. Serie: Hamburgs Branchen (5)

GCES: Kreativwirtschaft fördert Demokratie und Innovation

Auf dem German Creative Economy Summit (GCES) in Hamburg diskutierten Kreative, Unternehmer:innen und Vordenker:innen über die Zukunft der Branche
Julius Schröder und Laura Karim von XIVR

Das sind Hamburgs Kreativ- und Kulturpilot:innen 2024

Bundesregierung zeichnet 32 visionäre Unternehmen aus. Auch vier Startups aus Hamburg sind dabei

Future Hamburg Talks meets ... Katja Wolframm, Hamburg Kreativ Gesellschaft

Innenstadt im Wandel und kreative Zwischennutzungen – Dr. Katja Wolframm, Leiterin Immobilien und Stadtentwicklung bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft, im Interview
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.