Alle Artikel

Filter
Luftaufnahme eines sonnigen Containerhafens mit zahlreichen bunten Containern und Windkraftanlage im Hintergrund.
Wasserstoff

Metropolregion: Grüner Wasserstoff kommt in die Anwendung

3. November 2020
Bei der 2. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen diskutierten Experten das Zukunftspotential von grünem Wasserstoff
Außenansicht des Flughafenterminals mit Parkplätzen, Straßen und blauem Himmel mit Wolken.
Flughafen

Hamburg Airport: Neue Bestimmungen für Reisen in Risikogebiete

2. November 2020
Corona-Verordnung sieht Quarantänepflicht von zehn Tagen vor. Reisegrund ist entscheidend
Sonnenuntergang über der Alster mit Blick auf Hamburgs Innenstadt und markante Kirchtürme.
Corona

Hamburger Corona-Schutzschirm bleibt aufgespannt

2. November 2020
Corona-Hilfen sollen bis 2021/2022 fortgesetzt und ausgebaut werden. Hilfs- und Konjunkturmaßnahmen im Überblick
Menschen sitzen an einem Holztisch und machen Notizen während einer Besprechung.
Forschung

HIAS: Wissenschaftskolleg für Spitzenforschung eröffnet

30. Oktober 2020
Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS): Neues Forschungsnetzwerk für herausragende Gastforscher*innen aus der ganzen Welt
Luftaufnahme einer Kreuzung mit Gebäuden, Kanälen und Schatten in einer Stadt bei Tageslicht.
ITS 2021

ITS-Weltkongress: Hamburg präsentiert über 40 Mobilitätsprojekte

30. Oktober 2020
Im Oktober 2021 findet in Hamburg der weltgrößte Kongress für intelligente Transportsysteme statt. Neue Video-Reihe beleuchtet Themen
Isometrische Ansicht eines Hotels mit Lobby, Restaurant, Konferenzbereich und Gästezimmern.
Innovation

Mit Licht gegen Viren und Bakterien

29. Oktober 2020
So will das Hamburger Startup Uventions Büros, Krankenhäuser, Hotels oder Aufzüge von Krankheitserregern befreien
Luftaufnahme des DESY-Campus und Innovationspark Altona mit markierten Standorten der DESY Innovation Factory.
Forschung

Spitzenforschung: Startschuss für die DESY Innovation Factory

29. Oktober 2020
In der Science City Hamburg Bahrenfeld soll bis 2025 ein deutschlandweit einmaliges Technologie- und Gründerzentrum entstehen. Das ist geplant
Zwei rote E-Scooter mit angebauten NXP-Elektronikmodulen vor einer Backsteinwand.
Mobilität

NXP und Voi testen vernetzte E-Scooter in Hamburg

28. Oktober 2020
Hamburger Chiphersteller NXP und Sharing-Anbieter Voi stellen E-Scooter mit Kollisionserkennung und Ampelphasenoptimierung vor. ITS-Projekt
Frachtschiff mit Windkraftanlagen-Ladung und großem Segel mit BBC Chartering-Logo auf offenem Meer.
SERIE: Windkraft

Von der Kraft des Windes: segelnde Frachter, Windautos & Co.

28. Oktober 2020
Neue Serie rund um das Thema Windenergie. Experte und Gastautor Daniel Hautmann stellt außergewöhnliche Beispiele vor. Teil 1: Ausblick
Laborantin pipettiert Flüssigkeit in ein kleines Reagenzglas unter einer Abzugshaube.
Metropolregion

Norddeutschland: Industrielle Gesundheitswirtschaft auf solidem Kurs

27. Oktober 2020
Life Science Nord Cluster mit neuen Kennzahlen zum „ökonomischen Fußabdruck“ der Branche. Und: aktuelles Stimmungsbild
Person arbeitet an Laptop mit Diagrammen und Grafiken auf dem Bildschirm.
Digitalisierung

Wie die Urban Data Platform Hamburg städtische Daten abbildet

27. Oktober 2020
Auf dem Weg zur digitalen Stadt: Neues Monitoring-Tool visualisiert Inhalte und Statistiken aus der urbanen Datenlandschaft
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.
Handel

Umfrage: Hamburger Unternehmen gut auf den Brexit vorbereitet

26. Oktober 2020
Befragung der Handelskammer Hamburg: Jedes zweite Unternehmen sieht sich „gut“ oder sogar „sehr gut“ auf den Brexit vorbereitet
2.731 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.