Alle Artikel

Filter
Junger Mann in weißem Hemd sitzt lächelnd auf Sofalehne in modernem Raum mit Kamerastativ im Hintergrund.
GründerInnen

Hamburg, deine (Mut)-Macher*innen: Erfolgreich durch die Pandemie

15. Juni 2021
Serie über Corona als Ideenbeschleuniger. Teil 1: Wie Filmproduzent Jannis Riebschläger einen Corona-Trend für sich nutzt
Luftaufnahme eines Hafens mit Industrieanlagen, Brücken und Fluss unter bewölktem Himmel.
Wasserstoff

H2Global Stiftung mit Sitz in Hamburg gegründet

15. Juni 2021
16 Unternehmen stehen als Gründungsmitglieder hinter der Stiftung. Bund unterstützt mit 900 Millionen Euro
Laptop auf Holztisch mit der Webseite "Hamburg News – Wirtschaftsnachrichten aus der Metropolregion".
Hamburg

Hamburg News – erfolgreiches Jahr für das Nachrichtenportal

15. Juni 2021
In eigener Sache: German Brand Award für das Wirtschafts-Nachrichtenportal. Reichweite 2020 weiter gestiegen
Drei Experten diskutieren online vor einem Hamburger Hafenpanorama über Wasserstoff und Energie.
Innovation

Future Hamburg Talk: Grüne Wasserstoffinfrastruktur

15. Juni 2021
Michael Dammann (Gasnetz Hamburg) und Bert Kiewiet (Gasunie) über die Umstellung des Hamburger Gasnetzes auf Wasserstoff und den Anschluss an weitere Netze
Drei Personen diskutieren vor einem Flipchart in einem modernen, offenen Büro mit Pflanzen und blauer Wand.
Innovation

Hamburg fördert soziale Innovationsprojekte

14. Juni 2021
Neues Förderprogramm der IFB Hamburg. Innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen gesucht
Blick auf die Hamburger Skyline bei Sonnenuntergang mit einer geschwungenen Stahlbrücke im Vordergrund.
Wasserstoff

Forum diskutiert norddeutsche Wasserstoffwirtschaft

14. Juni 2021
Internationales Wasserstoff-Symposium am 15. Juni 2021. Norddeutsche Wasserstoffwoche beginnt
Zwei grüne Kajaks mit Personen paddeln auf einem von Bäumen gesäumten Fluss.
Umwelt

Paddeln für den Umweltschutz: Hamburger Green Kayak-Saison gestartet

11. Juni 2021
Mit der Öffnung der Bootsverleihe starten die Green Kayaks in ihre dritte Saison
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.
Wirtschaft

Schiffbau-Zulieferer: Sichtbare Erholung nach großem Kraftakt

11. Juni 2021
Umsatz und Auftragseingang 2020 coronabedingt gesunken. Bestellungen legen 2021 wieder deutlich zu. China wird als Kunde und als Wettbewerber wichtiger
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.
Startups

Startups mit internationalem Future Hamburg Award ausgezeichnet

10. Juni 2021
Drei innovative Jungunternehmen erhalten den Startup-Award. Neue Ideen für die Stadt von morgen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Mobilität und Digitalisierung
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.
Forschung

Deutsches Maritimes Zentrum: Thinktank und vier Handlungsfelder

10. Juni 2021
Autonome Systeme, alternative Kraftstoffe, der Einsatz von Wasserstoff - das Deutsche Maritime Zentrum bringt Zukunftsthemen voran
Mediziner mit Schutzkleidung und Maske verabreicht eine Spritze in den Oberarm eines Patienten.
Corona

Corona: Impfzentrum für Betriebe in der Handelskammer eröffnet

9. Juni 2021
Angebot insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene Betriebsärtze
Mehrere Reihen fluoreszierender Probenfläschchen in verschiedenen Farben unter UV-Licht.
Forschung

IAP CAN: Riesenmöglichkeiten im ganz Kleinen

9. Juni 2021
Hamburg gilt als eines der weltweit führenden Zentren in den Nanowissenschaften. Im IAP CAN wird Grundlagenforschung in praktische Anwendungen überführt
2.668 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.