Wirtschaftsstandort

Filter
Hafenanlage mit Kränen und Dock "BLOHM + VOSS DOCK ELBE 17" bei Sonnenuntergang.

EU-Projekt Smooth Ports: Wie können Häfen CO2-Emissionen reduzieren?

14. Februar 2022
Für weniger Emissionen im Hafenverkehr. Europäisches Kooperationsprojekt unter Hamburger Leitung – eine Zwischenbilanz
Nahaufnahme einer beleuchteten Computertastatur mit blauem Licht in dunkler Umgebung.

Hamburger Startup Kubermatic sammelt 8,3 Millionen US-Dollar ein

11. Februar 2022
IT-Startup überzeugt in Seed-Finanzierungsrunde weiteren Investor. Effizientere Softwareentwicklung durch „virtuelle Container“
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhalle, Brücke, Schiffen und Sonnenaufgang im Hintergrund.

Beyond Corona – Wie beeinflusst die Pandemie Japan?

8. Februar 2022
HamburgAmbassador Nikolaus Boltze berichtet im Interview von den neuesten Entwicklungen aus Tokio und von der japanischen Wasserstoffstrategie
Zwei Personen arbeiten drinnen an Laptops, während zwei Frauen draußen vor einem Bürogebäude sprechen.

Studie: Unternehmenskultur für Arbeitnehmer*innen immer wichtiger

7. Februar 2022
Stellenwechsler*innen legen laut repräsentativer Xing-Umfrage mehr Wert auf Führung, Work-Life-Balance und Tätigkeit. Gehalt häufig sekundär
Containerschiff am Hafen mit Kränen und Containern bei Dämmerung, im Hintergrund eine große Brücke.

Trotz Corona: Die Wirtschaft investiert in Hamburg

1. Februar 2022
Hamburg Invest legt Ergebnis vor – Großprojekte Hamburger Unternehmen dominieren. Große Nachfrage nach Beratungen
Modernes Bürogebäude an einer Straßenecke, umgeben von Bäumen und sonnigem Wetter.

Handwerk, Kunst, Musik: Urbaner Gewerbehof in Barmbek eröffnet

25. Januar 2022
Projekt „Built in Barmbek“ vereint Werkstattflächen, Mikrobüros und Ateliers. Neue Flächen auch für Startups
Fünf Personen arbeiten gemeinsam an einem Tisch mit Laptops, Tablets und gedruckten Entwürfen.

Games-Branche: Neuer Player in der Stadt

25. Januar 2022
Die Berliner S4G School for Games eröffnet im Februar einen Standort in Hamburg – im RCADIA Gaming House in Bergedorf
Nahaufnahme eines beleuchteten Mischpults mit Schiebereglern und Tasten in einem dunklen Raum.

Hamburger Labelförderung soll kleine Musiklabels stärken

20. Januar 2022
Antragstellung für 2022 ab sofort möglich. Förderprogramm soll Vielfalt und Qualität der Musikmetropole Hamburg vorantreiben
Nahaufnahme eines Mikrofonkopfs mit unscharfem Hintergrund.

Hamburg übernimmt Sprecherrolle bei „Germany Finance“

19. Januar 2022
Initiative will Finanzplatz Deutschland stärken. Die Sprecherrolle wird von Stuttgart an die Elbe übergeben
Drei Männer in Anzügen lächeln, einer hält eine Mappe mit Dokumenten in einem Büro.

KI: 4,3 Millionen Euro für Hamburger Biotech-Unternehmen Indivumed

19. Januar 2022
EU fördert Indivumed-Projekt zur Krebstherapie. Beschleunigte Wirkstoffentwicklung durch künstliche Intelligenz
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Stadtpanorama und blauem Himmel in Hamburg.

KW 3: Was diese Woche wichtig wird

18. Januar 2022
Vom Hamburg-Besuch des Wirtschaftsministers Habeck bis zum Projekt „Mobilitätsmanagement“ in der Metropolregion – Termine aus der Wirtschaft
Sechs Personen stehen mit Hashtag-Symbolen vor einer Leinwand mit der Aufschrift „Zukunft Schiene Nord“.

Schienenausbau: Norddeutsche Länder und Bahn gründen Bündnis

17. Januar 2022
Bündnis „Zukunft Schiene Nord“ soll Zusammenarbeit der Nordländer und Bahn stärken. Bis 2030 mehr als 30 Milliarden Euro für die Infrastruktur
577 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.