Technologie

Filter
Leichtes, dreirädriges Fahrzeug mit großem vertikalem Windrad auf Küstenstraße bei bewölktem Himmel.

Schneller als der Wind: mit Windturbinenwagen zur neuen Rekordzeit

2. Dezember 2020
Beim Aerolus Race kämpfen Ingenieure mit selbstgebauten Gegenwindautos um Bestzeiten. Teil 3 unserer Serie
Segelschiff mit vier Masten segelt auf ruhiger See unter blauem Himmel.

Segelnde Frachter – Mit Wind zu einem sauberen Schiffsverkehr?

11. November 2020
Umweltfreundliche Wind-Antriebe für Schiffe, zum Beispiel mit einem Zugdrachen aus Hamburg. Teil 2 unserer Serie
Luftaufnahme einer Kreuzung mit Gebäuden, Kanälen und Schatten in einer Stadt bei Tageslicht.

ITS-Weltkongress: Hamburg präsentiert über 40 Mobilitätsprojekte

30. Oktober 2020
Im Oktober 2021 findet in Hamburg der weltgrößte Kongress für intelligente Transportsysteme statt. Neue Video-Reihe beleuchtet Themen
Luftaufnahme des DESY-Campus und Innovationspark Altona mit markierten Standorten der DESY Innovation Factory.

Spitzenforschung: Startschuss für die DESY Innovation Factory

29. Oktober 2020
In der Science City Hamburg Bahrenfeld soll bis 2025 ein deutschlandweit einmaliges Technologie- und Gründerzentrum entstehen. Das ist geplant
Frachtschiff mit Windkraftanlagen-Ladung und großem Segel mit BBC Chartering-Logo auf offenem Meer.

Von der Kraft des Windes: segelnde Frachter, Windautos & Co.

28. Oktober 2020
Neue Serie rund um das Thema Windenergie. Experte und Gastautor Daniel Hautmann stellt außergewöhnliche Beispiele vor. Teil 1: Ausblick
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit Elbphilharmonie, Schiffen und umliegender Stadt bei klarem Himmel.

Hamburg verteidigt Titel als smarteste Stadt Deutschlands

9. Oktober 2020
Mobilität, Gesellschaft, Strategie – Gleich zwei Studien küren Hansestadt zur bundesweit führenden Smart City
Nahaufnahme eines Ethernet-Kabels vor einem roten, leuchtenden, abstrahierten Hintergrund.

Hamburgs Justiz führt die elektronische Akte ein

8. Oktober 2020
Landgericht Hamburg treibt mit der E-Akte die Digitalisierung voran. Weitere Maßnahmen geplant
Containerterminal mit Stapelcontainern und grauen Containern der HHLA Balanced Logistics.

HHLA treibt Elektrifizierung der Hafenlogistik weiter voran

5. Oktober 2020
Auf dem Weg zum klimaneutralen Konzern: Container Terminal Altenwerder mit mehr Ökostromtankstellen und erweiterter Lithium-Ionen-Flotte
Mann im Anzug erklärt digitales Bauprojekt auf großem Bildschirm vor Hamburg-Banner.

Digitalstrategie für Hamburg ausgezeichnet

1. Oktober 2020
eGovernment-Wettbewerb: Hamburgs Digitalstrategie auf Platz 1 als „Bestes Kooperationsprojekt 2020“
Zwei Männer sitzen entspannt auf einer Treppe vor einem modernen Glasgebäude.

Berliner Startup „My German University" siedelt sich in Hamburg an

24. September 2020
IFB Innovationsstarter GmbH fördert EdTech-Startup mit sechsstelliger Summe. Gründer entwickeln Online-Plattform für internationale Studierende
Großer, heller Saal mit hohen Fenstern, Rundbögen und blauen Vorhängen in klassischem Stil.

Tech-Startup Nect gewinnt Hamburger Gründerpreis 2020

22. September 2020
Haspa und Hamburger Abendblatt verleihen Hamburger Gründerpreis in drei Kategorien – Das sind die Gewinner
Mann in Anzug befüllt Drohne auf einer Wiese vor einem historischen Turm.

Hamburger Cluster: Vorteile für Krisenzeiten nutzen

17. September 2020
Neuer Jahresbericht per Drohne überbracht: Kompetenzen bündeln – Cross-Cluster-Aktivitäten immer wichtiger
263 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.