SERIE: Future Hamburg Talks

Filter
Zwei Frauen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich in einem modernen, pflanzenreichen Raum.

Future Hamburg Talk meets ... Jacqueline Gasché, Autoflug GmbH

13. Oktober 2021
Jacqueline Gasché: „Flugtaxis werden für die letzte Meile relevant und für Leute, die weiter außerhalb wohnen“
Frau sitzt auf Sofa mit Laptop, im Videochat ist eine weitere Frau zu sehen, gemütliches Wohnzimmer mit Pflanzen.

Future Hamburg Talk meets ... HVV-Geschäftsführerin Korbutt

12. Oktober 2021
A.-T. Korbutt: „Das autonome Fahren wird sich 2030 enorm weiterentwickelt haben, auch im ÖPNV haben wir hier bereits bestehende Produkte.“
Zwei Personen führen ein Gespräch auf einem Sofa in modernem, gemütlichem Raum mit Pflanzen und lila Beleuchtung.

Future Hamburg Talk meets ... Verkehrssenator Anjes Tjarks

5. Oktober 2021
Dr. Anjes Tjarks im Video-Talk über die Mobilitätswende und den ITS Weltkongress in Hamburg
Mann führt Videogespräch mit Frau, beide in einem gemütlichen, farbig beleuchteten Wohnzimmer.

Videoreihe „Future Hamburg Talk” meets ... Marleen Marks

13. Juli 2021
Hansewerk-Projektmanagerin Marleen Marks berichtet über die Wasserstoff-Pläne des Energiedienstleisters
Drei Experten diskutieren online vor einem Hamburger Hafenpanorama über Wasserstoff und Energie.

Future Hamburg Talk: Grüne Wasserstoffinfrastruktur

15. Juni 2021
Michael Dammann (Gasnetz Hamburg) und Bert Kiewiet (Gasunie) über die Umstellung des Hamburger Gasnetzes auf Wasserstoff und den Anschluss an weitere Netze
Älterer Mann spricht vor Hamburger Stadtpanorama, Bildschirm zeigt Videokonferenz mit drei weiteren Teilnehmern.

Future Hamburg Talk: Wasserstoffproduktion und industrielle Nutzung

8. Juni 2021
Dr. Oliver Weinmann (Vattenfall), Christian Heine (Wärme Hamburg) und Dr. Uwe Braun (ArcelorMittal) skizzieren nötige Voraussetzungen für den Wasserstoffmarkt
Drei Experten diskutieren virtuell vor einem Hintergrund mit Hamburger Hafen und Industrieanlagen bei Abenddämmerung.

Future Hamburg Talk: Import von grünem Wasserstoff

1. Juni 2021
Dr. Fabian Ziegler (Shell Deutschland) und Jens Meier (Hamburg Port Authority) über die Bedingungen und den aktuellen Stand des Wasserstoffimports
Drei Experten diskutieren vor Hafen- und Industriehintergrund in einem Online-Meeting zum Thema Logistik und Schiffbau.

Future Hamburg Talk: Wasserstoff in Hafenlogistik und Schifffahrt

25. Mai 2021
Dr. Georg Böttner (HHLA) und Dr. Reinhard Lüken (Verband Schiffbau und Meerestechnik) über die Nutzung von Wasserstoff an Land und zu Wasser
Drei Experten diskutieren virtuell vor Hamburger Hafen und Airbus-Hintergrund über Wasserstoff und Technologie.

Future Hamburg Talk: Grüner Wasserstoff in der Luftfahrt

18. Mai 2021
André Walter und Nicole Dreyer-Langlet von Airbus Operations diskutieren technische Optionen und Rahmenbedingungen
Drei Experten diskutieren online vor einem Hamburger Hafen-Hintergrund über erneuerbare Energien und Wirtschaft.

Future Hamburg Talk: Grüne Wasserstoffstrategie

12. Mai 2021
Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann und Jan Rispens, Koordinator des Hamburger Wasserstoffnetzwerks, präsentieren ihre Konzepte
Zwei Männer führen ein Online-Interview, einer sitzt auf einem Sofa, der andere erscheint im Videochat.

Future Hamburg Talk meets ... ArcelorMittal Hamburg CEO Dr. Uwe Braun

24. März 2021
Weltgrößter Stahlhersteller nimmt nächste Schritte für industrielle Produktion von klimaneutralem Stahl in Angriff
Mann führt Videokonferenz auf Sofa mit Laptop, eingeblendeter Teilnehmer vor LKW in Lagerhalle.

Future Hamburg Talks meets ... Clean Logistics CEO Graszt

17. März 2021
Neue Video-Reihe zum Thema Wasserstoff: Schwere Diesel-Lkw könnten emissionsfrei mit grünem Wasserstoff fahren
36 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.