Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Jacqueline Gasché, Autoflug GmbH

13. Oktober 2021
Jacqueline Gasché: „Flugtaxis werden für die letzte Meile relevant und für Leute, die weiter außerhalb wohnen“

Welches Problem der Verkehrswende lösen UAM-Technologien? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen  brauchen Flugtaxis und wie wichtig ist der Standort Metropolregion Hamburg im Bereich UAM-Technologie? Um diese und weitere spannende Fragen geht es in unserem aktuellen Future Hamburg Talk zum Thema Mobilität. Verkehrs-Expertin Katja Diehl spricht darüber mit Jacqueline Gasché, Autoflug GmbH.

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

Elektroauto wird an Ladestation mit Ladekabel aufgeladen, Nahaufnahme der Ladebuchse.

E-Mobilität: Wie Hamburg die Ladeinfrastruktur weiter ausbauen will

Ende des erfolgreichen „Hamburger Modells“ geplant. Anbieter elektrischen Ladestroms sollen ab 2022 Ausbau der Ladeinfrastruktur mitfinanzieren
Ein kleiner autonomer Lieferroboter fährt über eine Rampe in einen Bus.

ITS-Ankerprojekt „Laura“ – der busfahrende Roboter

Wie in der Metropolregion Hamburg ein kombinierter Personen- und Warentransport in automatisierten Shuttles getestet wird
U-Bahn-Station HafenCity Universität mit futuristischer blauer Beleuchtung und Zug auf den Gleisen.

Smart City Index 2021: Hamburg belegt erneut Platz 1

Hamburg verteidigt Titel als „smarteste“ Stadt Deutschlands – zum dritten Mal in Folge. Bestnoten in der Kategorie Mobilität
Zwei Personen führen ein Gespräch auf einem Sofa in modernem, gemütlichem Raum mit Pflanzen und lila Beleuchtung.

Future Hamburg Talk meets ... Verkehrssenator Anjes Tjarks

Dr. Anjes Tjarks im Video-Talk über die Mobilitätswende und den ITS Weltkongress in Hamburg
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.