Nachhaltigkeit

Filter
Zwei leuchtende Taxi-Schilder auf Autodächern in einer nächtlichen, beleuchteten Stadtstraße.

Hohe Nachfrage nach E-Taxi-Förderung

20. April 2021
Mobilitätswende: Großes Interesse der Hamburger Taxiunternehmen an nachhaltigeren und inklusiveren Taxis. Zweite Förderrunde startet im Oktober
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.

Design-Award: Hamburg als „Green City of the Year“ ausgezeichnet

19. April 2021
Nachhaltigkeit – Elbmetropole sichert sich renommierten Green Good Design Award aus den USA. Das sagen die Juroren
Sieben Personen mit Auszeichnungen stehen vor einem Banner des German Renewables Award 2020.

German Renewables Award mit neuer Kategorie: Wasserstoffinnovation

13. April 2021
Bewerbungsstart – Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gesucht. Bis zum 31. Mai bewerben
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhallen, Schiffen und Sonnenaufgang am Horizont.

Geplantes Hamburger Wasserstoff-Netz soll erweitert werden

7. April 2021
Hohe Nachfrage von Hamburger Industrieunternehmen. Wasserstoff-Leitungsnetz soll bis 2030 von 45 auf 60 Kilometer verlängert werden
Blick auf beleuchtete Straßen und historische Backsteingebäude in der Hamburger Speicherstadt bei Abenddämmerung.

Mobilitätswende: Hamburg fördert E-Taxis

6. April 2021
Projekt „Zukunftstaxi“ – Hamburgs Taxis sollen emissionsfrei und inklusiver werden. Taxis als Teil der Mobilitätswende
Mann zieht einen kleinen Lieferroboter mit der Aufschrift „Leave your burden behind“ durch eine Kopfsteinpflasterstraße.

Nüwiel: E-Trailer des Hamburger Startups sind in der Pandemie gefragt

30. März 2021
Interesse an Fahrradanhängern aus Europa – erste Anfragen aus Nordamerika
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Laptop und Tablet in einem kreativen Büro mit Wandkunst.

Startups aufgepasst: Bis 31. März für Future Hamburg Award bewerben

24. März 2021
Gründer*innen aus aller Welt können ihre innovativen Konzepte für die Stadt von morgen einreichen. Plug and Play Expo Day am 26. März
Grüne Wiese mit Radfahrern am Seeufer und Stadtpanorama unter blauem Himmel mit Wolken.

Unternehmensinitative „Plastikfreie Stadt“ in Hamburg gestartet

23. März 2021
Initiative will Plastikverbrauch in Unternehmen sichtbar, messbar und vermeidbar machen. Start in Hamburg mit sechs Betrieben
Frau mit Regenschirm steigt in einen weißen autonomen Easy Mile Bus bei Regen ein.

Hamburg-Bergedorf wird zum Testgebiet für autonome E-Shuttles

18. März 2021
ITS-Weltkongress: On-Demand-Shuttleservice soll Lücken auf der „ersten und letzten Meile“ im ÖPNV schließen. Testphase ab August
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.

Deutsche Klimatagung: Klimawandel bleibt größte Herausforderung

16. März 2021
Klimawandel werde Menschheit erheblich stärker fordern als Corona-Pandemie. KlimaCampus Hamburg veranstaltet Konferenz mit
Zwei Kreislaufmodelle: biologischer Kreislauf für Verbrauchsprodukte und technischer Kreislauf für Gebrauchsprodukte.

Cradle to Cradle: Aus für Mikroplastik

16. März 2021
Das Hamburger Startup Runamics entwickelt umweltfreundliche Alternativen zu konventioneller Sportbekleidung
Graffiti eines stilisierten Mammuts mit der Aufschrift „Welcome to the New Stone Age“ auf einer Betonwand.

Wie sich Erneuerbare Energien in Steinen speichern lassen

2. März 2021
Vulkangestein als Stromspeicher? Ein Hamburger Pilotprojekt macht es vor. Teil 6 unserer Windkraft-Serie
443 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.