Nachhaltigkeit

Filter
ZAL TechCenter mit moderner Glasfassade bei Sonnenuntergang und Sitzgelegenheiten im Vordergrund.

Zukunft der Luftfahrt: Sustainable Aero Lab gestartet

17. Februar 2021
Neues internationales Projekt in Hamburg soll nachhaltige Zukunftsthemen der Luftfahrt beschleunigen. Besonders Startups werden unterstützt
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.

#moinzukunft-Klimafonds: 300.000 Euro stehen für 2021 bereit

8. Februar 2021
Hamburger Klimafonds fördert Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen rund um den Klimaschutz
Offshore-Plattform zur Wasserstoffproduktion umgeben von Windkraftanlagen im Meer.

Grüner Wasserstoff: Wind macht Strom macht Wasserstoff

4. Februar 2021
Aus Windstrom gewonnener Wasserstoff könnte der Schlüssel zur Energiewende sein. Vorhaben aus Hamburg und der Metropolregion. Teil 5
Marktstand mit frischem Obst und Gemüse in Holzkisten, darunter Spargel, Pilze und Zitrusfrüchte.

Otto-Trendstudie: Verantwortungsvoller Konsum wird wichtiger

3. Februar 2021
Nachhaltige Kaufentscheidungen nehmen zu. Wer ökologische, regionale oder fair produzierte Waren kauft, liegt im Trend
Blick auf die Alster in Hamburg mit Segelbooten und der Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Future Hamburg Award 2021: Ideen für die Stadt der Zukunft gesucht

29. Januar 2021
Startups aus aller Welt mit innovativen Geschäftsmodellen rund um Mobilität, Logistik und Wasserstoff sind gefragt. Jetzt bewerben
Weiße und schwarze Virtual-Reality-Brille liegt auf grünem Gras.

5 Tech-Trends, die 2021 prägen werden

13. Januar 2021
Von Neo-Ökologie bis XR: Diese technologischen und wirtschaftlichen Trends bestimmen das Jahr. Auch Hamburger Unternehmen mischen mit
Flaschen mit Nivea-Logo auf einer Produktionslinie in einer Abfüllanlage.

Beiersdorf will zukünftig auf pflanzenbasierte Kunststoffe setzen

18. Dezember 2020
Hamburger Konzern kooperiert mit Chemiekonzern Saudic. Erste nachhaltigere Verpackungen sollen 2021 auf den Markt kommen
Schiff fährt durch Offshore-Windpark mit schwimmenden Windkraftanlagen und roten Drachen am Himmel.

Sind fliegende Windkraftwerke die Zukunft der Stromerzeugung?

16. Dezember 2020
Vorteile und Chancen von Windkraftanlagen in luftiger Höhe. Hier ist auch ein Hamburger Unternehmen mit von der Partie. Teil 4 unserer Serie
Drei Männer stehen vor einem Stapel mit ABOUT YOU Versandkartons und lächeln in die Kamera.

About You will einer der größten Secondhand-Retailer Europas werden

15. Dezember 2020
Hamburger Fashion-Tech-Startup folgt Trend zum Recommerce. Angebot soll Lebenszyklus der Kleidungsstücke verlängern
Menschen fahren auf stationären Fahrrädern bei sonnigem Wetter im Freien auf einer Veranstaltung.

Futur 2 Festival gewinnt Europäischen Kulturmarken-Award

10. Dezember 2020
Von Mehrweggeschirr bis zu Solarenergie: Energieautarke Großveranstaltung made in Hamburg überzeugte Jury
Zwei Männer in Anzügen stehen an Pulten in einem TV-Studio mit blau beleuchtetem Hintergrund und Windradmodell.

Wind Energy Hamburg Digital erreichte rund 40.000 Experten weltweit

10. Dezember 2020
Drei TV-Studios wurden zum Zentrum der globalen Windindustrie. Das waren die Themen des digitalen Branchenevents
Luftaufnahme einer modernen Stadt mit Wasserkanal, Straße und Gebäuden im Schatten.

Digitale und lokale Fertigung: Fab City Hamburg e. V. gegründet

9. Dezember 2020
Initiative will mittels digitaler Fertigung Stoffkreisläufe schließen. Hamburg trat Städte-Netzwerk 2019 als erste deutsche Stadt bei
441 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.