© Mediaserver Hamburg/James Davidson 17. Juni 2021
Festival findet Ende August mit erweitertem Programm statt. Eigens gebraute Bierkreation geplant
© Mediaserver Hamburg/Christian Spahrbier 4. Juni 2021
Programm vor Ort in der Speicherstadt wird durch Online-Angebot ergänzt. UNESCO-Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel sowie Wattenmeer im Fokus
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me 3. Juni 2021
44 Konzerte zwischen dem 26. Juli und 29. August 2021 geplant. Vielfältiges Programm von Klassik bis Weltmusik
© Hamburger Kunsthalle/Ralf Suerbaum 18. Mai 2021
Staatliche Häuser öffnen wieder, private Museen und Ausstellungen individuell. Am 22. Mai treten weitere Öffnungsschritte in Kraft
© Antoine Julien/Unsplash 14. Mai 2021
Perspektiven eröffnen – weitere 22 Millionen Euro für die Hamburger Kulturbranche. Open-Air-Veranstaltungen von Juli bis August vorgesehen
© Elbphilharmonie/Felix Broede 5. Mai 2021
Vielfältiges Programm vom 6. Mai bis 6. Juni. Kostenlose Konzertübertragungen aus der Elbphilharmonie
© Mediaserver Hamburg/Sabina Trojanova 23. April 2021
Bewerbungsphase für Elbkulturfonds 2022 gestartet. Fördersummen von bis zu 100.000 Euro pro Projekt geplant
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me 1. April 2021
Bach, Haydn, Beethoven: drei Konzert-Streams zum Osterfest – live und als Video-on-demand
© Hamburger Kunsthalle/Ralf Suerbaum 9. März 2021
Gemeinsame Öffnung der staatlichen Häuser für den 12. März geplant. Terminbuchung erforderlich
© Jochen Quast 26. Februar 2021
Neuer Termin für die Erstaufführung im Mehr!-Theater. Veranstalter investierte im Vorfeld 42 Millionen Euro in Produktion und Umbaumaßnahmen
© Unsplash/Markus Spiske 24. Februar 2021
Ob per Stiftung, Sammelalben oder Kulturbörse – Die Unterstützung für Kulturakteure wird immer kreativer
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 7. Januar 2021
Gesellschaftspolitische Themen aus Sicht der Metal-Community. Auftakt am 14. Januar mit der Frage „Wieviel muss dem Staat Kultur wert sein?"