ITS-Weltkongress

Filter
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Stadtpanorama und blauem Himmel in Hamburg.

Nicht verpassen: Was diese Woche wichtig wird

5. Oktober 2021
Wasserstoff-Kongress in Amsterdam, smarte Ladezonen und Digitale Zwillinge - Termine aus der Wirtschaft
Drohne fliegt über den Hamburger Hafen mit der Elbphilharmonie im Hintergrund.

ITS 2021: Maritimes Reallabor Homeport wird zum „Droneport“

29. September 2021
HPA-Reallabor Homeport bekommt Container-Campus im Hamburger Hafen. Drohnen, 3D-Druck und IoT-Projekte live erleben
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.

ITS-Weltkongress Hamburg 2021 als 2G-Veranstaltung geplant

21. September 2021
Internationaler Großkongress für die Mobilität der Zukunft: Teilnehmer*innen sollten geimpft oder genesen sein
Weißes Elektroauto mit Carsharing-Werbung vor modernem Gebäude und Ladestation.

Smart Mobility: Cambio-Carsharing startet in HafenCity

31. August 2021
Wie das neue Carsharing-Konzept in der östlichen HafenCity die Mobilitätswende vorantreiben soll – ITS-Ankerprojekt „Quartiersmobilität“
Zwei Männer stehen vor einem autonomen Hochbahn-Shuttle in urbaner Umgebung.

Autonomer E-Kleinbus HEAT in finaler Phase – mit Fahrgästen

10. August 2021
Eignen sich autonome Kleinbusse für den ÖPNV-Einsatz? HEAT-Forschungsprojekt auf Zielgeraden. Wie Hamburger*innen den E-Shuttle testen können
Ein autonom fahrender, schwarzer Minibus fährt durch eine moderne Stadtstraße mit Fußgängern und Gebäuden.

Autonomer E-Kleinbus HEAT kehrt in die HafenCity zurück

4. Mai 2021
Winterpause beendet. Autonomer Shuttle nun erstmals auf kompletter Teststrecke unterwegs. Im Spätsommer sollen wieder Fahrgäste an Bord sein
Rote Fahnen mit weißem Logo und Schriftzug „Hannover Messe“ wehen im Wind vor bewölktem Himmel.

Hannover Messe: Hamburg präsentiert den Wasserstoffstandort und ITS

12. April 2021
Weltweit bedeutendste Industriemesse findet 2021 digital statt
Modellstraße mit Miniaturbussen, Krankenwagen und einem kleinen Roboterfahrzeug mit Kamera.

Immer mehr Einsatzbereiche für künstliche Intelligenz

7. April 2021
Die Technologie entwickelt sich rasant, Sicherheit ist dabei ein wesentlicher Aspekt. Zu diesen spannenden KI-Projekten forscht die HAW Hamburg
Straßenarbeiter markieren mit gelber Farbe einen Fahrradweg auf einer Stadtstraße in orangefarbener Schutzkleidung.

Mobilitätswende: So treibt Hamburg den Ausbau der Radwege voran

26. Januar 2021
2020 wurden mehr als 60 Kilometer Radwege gebaut und saniert. Velorouten & Co. – Das ist 2021 geplant
Sieben Männer in schwarzen T-Shirts posieren um ein schwarzes Elektrofahrzeug vor einem modernen Gebäude.

Recap: Das digitale Event "ITS Future 2021: Hamburg meets Singapore"

23. Dezember 2020
Drei Startups aus Singapur stellten Projekte vor. Jury zeichnete das Wasserstoffantrieb-Unternehmen Spectronik aus
Moderne, symmetrische U-Bahn-Station mit blauen Fliesen und leuchtenden Wandelementen.

Smart City: 25 Millionen Euro für Innovationszentrum in der HafenCity

4. Dezember 2020
Bund fördert Smart-City-Zentrum für die Mobilität von morgen. So soll von Hamburg aus die Entwicklung von 5G, IoT & Co. vorangetrieben werden
Überwachungskamera mit Schutzhaube an einer Straßenlaterne vor grünem Laub.

Mobilitätswende: Wärmebildkameras erfassen Hamburgs Radverkehr

26. November 2020
33 Prozent mehr Radfahrende als im Vorjahr. Startschuss für neues Hamburger Radverkehrszählnetz. Teil der ITS-Strategie
38 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.