ITS-Weltkongress

Filter
Luftaufnahme eines LKW-Parkplatzes mit mehreren in Reihen geparkten Sattelzügen.

ITS-Strategie: Hamburg wird zur Teststadt für autonome LKW

24. Oktober 2022
EU fördert MODI-Projekt mit 23 Millionen Euro. In drei Jahren sollen die führerlosen Fahrzeuge in Hamburg getestet werden. ITS-Strategie ebnet Weg
Langzeitbelichtung eines ICE-Zugs auf einer Brücke mit Hamburger Rathaus und Michel im Hintergrund bei Abenddämmerung.

EU-Projekt SINFONICA: Hamburg setzt auf inklusive Mobilität

12. September 2022
Hansestadt beteiligt sich an EU-Projekt. Hamburger ITS-Strategie soll unter inklusiven Gesichtspunkten weiter vorangetrieben werden
Autonom fahrender Elektro-Kleinbus auf Kopfsteinpflasterstraße vor Wohnhäusern.

Forschungsprojekt emoin: 1.325 km autonom durchs Villenviertel

11. Januar 2022
Zukunftsweisendes Projekt: Erstmals komplettes Wohnviertel im autonomen On-Demand-Verkehr. Feldtest im Rahmen des Reallabor Hamburg
U-Bahn-Zug an einem beleuchteten, modernen Bahnhof mit blauen Deckenlampen und wartenden Fahrgästen.

Neues Ticketsystem „HVV Any“ berechnet günstigsten Fahrpreis

21. Oktober 2021
Wie das System von allein das richtige ÖPNV-Ticket auswählen soll. Start ab Frühjahr 2022 im Großraum Hamburg – Einbindung in HVV Switch App
Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt mit Rathaus, Binnenalster und Elbe im Hintergrund.

ITS Weltkongress in Hamburg bricht Rekorde

18. Oktober 2021
Trotz Pandemie so viele Besucher*innen wie nie zuvor bei einem ITS Weltkongress. Veranstaltende ziehen positives Fazit
Mann präsentiert Erfolge eines Projekts mit Future Hamburg Award, Incubator und Prototyp-Fortschritten auf Bildschirm.

Moonshots und frische Ideen: Startups auf dem ITS Weltkongress

14. Oktober 2021
Ohne innovative Gründer keine Future Mobility. Startup-Area auf ITS als Publikumsmagnet. H2 Accelerator für Startups
Zwei Personen führen ein Gespräch auf einem Sofa in einem modernen, hellen Raum mit Pflanzen und Glaswand.

Future Hamburg Talk meets ... Verkehrsplaner Andrew Yomi

14. Oktober 2021
Andrew Yomi: „Wie bereit ist unsere Gesellschaft mit einem Fahrzeug zu fahren, in dem kein Mensch die Steuerung übernimmt?“
Eine große Lieferdrohne mit DB Schenker-Logo fliegt über Bäume vor blauem Himmel und Wolken.

Weltpremiere: Volocopter-Frachtdrohne fliegt über Hamburger Hafen

13. Oktober 2021
Volocopter und DB Schenker demonstrieren auf ITS Weltkongress, wie elektrische Nutzdrohne in Logistikkette integriert werden kann
Zwei Frauen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich in einem modernen, pflanzenreichen Raum.

Future Hamburg Talk meets ... Jacqueline Gasché, Autoflug GmbH

13. Oktober 2021
Jacqueline Gasché: „Flugtaxis werden für die letzte Meile relevant und für Leute, die weiter außerhalb wohnen“
Drohne mit Aufschrift „medifly“ fliegt vor bewölktem Himmel, Ansicht von unten.

Urban Air Mobility auf dem ITS Weltkongress erleben – made in Hamburg

12. Oktober 2021
Luftmobilität der Zukunft: Diese Hamburger Drohnen-Projekte sind auf dem ITS-Weltkongress erlebbar
Frau sitzt auf Sofa mit Laptop, im Videochat ist eine weitere Frau zu sehen, gemütliches Wohnzimmer mit Pflanzen.

Future Hamburg Talk meets ... HVV-Geschäftsführerin Korbutt

12. Oktober 2021
A.-T. Korbutt: „Das autonome Fahren wird sich 2030 enorm weiterentwickelt haben, auch im ÖPNV haben wir hier bereits bestehende Produkte.“
Blick auf die beleuchtete Hamburger Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Dämmerung.

ITS Weltkongress 2021 in Hamburg eröffnet

11. Oktober 2021
Weltgrößte Branchenveranstaltung für intelligente Verkehrs- und Transportsysteme macht Mobilität der Zukunft erlebbar – vom 11. bis 15. Oktober
38 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.