© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Hamburger Wirtschaftsbehörde startet Podcast-Reihe 24. Februar 2022
Podcast #madeinhamburg informiert über akuelle Wirtschaftsthemen sowie Aufgaben und Projekte der Behörde
© EEHH GmbH | Prof. Dr. Olav Hohmeyer (Gewinner Lebenswerk) und Moderatorin Janine Steeger, German Renewables Award 2021 German Renewables Award 2022: Ideen für die Energiewende gesucht 17. Februar 2022
Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gefragt. EEHH-Cluster zeichnet erneut Wasserstoffprojekte aus
© Jonas Augustin/Unsplash Hamburgs LKW-Flotte vollständig mit Abbiegeassistenten ausgestattet 16. Februar 2022
Rund 1.500 Fahrzeuge mit Assistenzssystemen ausgerüstet. Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Mobilität in Hamburg: Der Trend geht zum Fahrrad 11. Februar 2022
Mobilitätswende wird durch Corona-Pandemie beschleunigt. Fahrradnutzung nimmt zu, Autonutzung ab
© Yvonne Scheller Showroom für künstliche Intelligenz in Hamburg eröffnet 10. Februar 2022
Wie im neuen ARIC Artificial Intelligence Showroom KI erlebbar wird – unter dem Motto ‚Inspirieren, lernen, zusammenarbeiten und gestalten‘
© mediaserver.hamburg/Andreas Vallbracht Die Zukunft der Mobilität erleben – in der Hamburger Innenstadt 9. Februar 2022
Der Onlinehandel boomt. Doch die City hat den Erlebnischarakter auf ihrer Seite. Besonders Anhänger von Elektroautos finden hier Angebote
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me Beyond Corona – Wie beeinflusst die Pandemie Japan? 8. Februar 2022
HamburgAmbassador Nikolaus Boltze berichtet im Interview von den neuesten Entwicklungen aus Tokio und von der japanischen Wasserstoffstrategie
© Markus Spiske/Unsplash Hamburg entwickelt Software-Baukasten für die digitale Verwaltung 4. Februar 2022
Bundesweites Projekt „Modul-F“ soll einheitliche Software-Module für die Digitalisierung der Verwaltung hervorbringen. Hansestadt übernimmt Leitung
© Mediaserver Hamburg/Doublevision/Konstantin Beck Neue Lastenrad-Studie zur Letzte-Meile-Logistik in Hamburg 3. Februar 2022
Welche Lastenrad-Infrastruktur braucht es in Hamburg für eine emissionsfreie City-Logistik? Die Ergebnisse der Studie
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg Wärmewende: Bohrungen zur Förderung von Erdwärme gestartet 2. Februar 2022
Energiegewinnung durch heißes Thermalwasser aus dem Untergrund. Teil des Reallabors IW3 in Hamburg-Wilhelmsburg
© Walter Schießwohl Handwerk, Kunst, Musik: Urbaner Gewerbehof in Barmbek eröffnet 25. Januar 2022
Projekt „Built in Barmbek“ vereint Werkstattflächen, Mikrobüros und Ateliers. Neue Flächen auch für Startups
© Mediaserver, Sabina Trojanova Hamburg fördert freie Künstler mit 1,8 Millionen Euro 14. Januar 2022
Förderung für die freien darstellenden Künste für die kommende Spielzeit. 83 Projekte ausgewählt