© Koelnmesse/Gamescom 3. August 2023
Gamecity Hamburg nimmt diese Newcomer mit zur Gamescom, vom 23. bis zum 27. August in Köln
© Games Lift-Art/Gamecity Hamburg 19. Juli 2023
Gamecity Hamburg startet am 11. September den vierten Durchgang des Spieleentwickler:innen-Inkubators
© Unsplash/Venson Chou 25. Mai 2023
Standortinitiative für die Gameswirtschaft vergibt 410.000 Euro an regionale Entwickler:innen, Startups und Studios. Diese Projekte sind dabei
© Hamburg Kreativ Gesellschaft/Selim Sudheimer 24. Mai 2023
Gamecity Hamburg unterstützt lokale Spieleentwickler:innen in der Anfangsphase finanziell und inhaltlich. Bewerbungen bis 20. Juni 2023 möglich
© Hamburg Messe und Congress/Rolf Otzipka 21. April 2023
Zur Messe für Games, E-Sports und asiatische Popkultur vom 13. bis 15. Oktober 2023 sind viele bekannte Creator:innen geladen
© Unsplash/Alexey Savchenko 17. April 2023
Seit 2003 stärkt die Initiative für die lokale Gameswirtschaft den Gamesstandort Hamburg. Zum Jubiläum sind diverse Events geplant
© Unsplash/Sean Do 17. März 2023
Gründer:innen, Startups und KMU können sich für Prototypenförderung von bis zu 120.000 Euro bewerben – noch bis zum 5. April
© Gamecity Hamburg 1. Februar 2023
Die Standortinitiative hat früh die Relevanz des Spielemarkts erkannt. Vielfältige Förderprogramme setzen den erfolgreichen Kurs fort
© Stefanie Lampe 19. Dezember 2022
Am 1. und 2. März 2023 werden im Altonaer Museum aktuelle Entwicklungen der internationalen Gamesindustrie beleuchtet
© herrschleinig.de 16. Dezember 2022
Elbphilharmonie Hamburg erweitert mit kostenlosem Online-Escape-Game digitales Angebot
© Hamburg Messe und Congress/www.falconcrest.com 25. Oktober 2022
E-Sports, asiatische Popkultur & Co. Der „Freizeitpark für Fankultur“ vom 28. bis 30. Oktober in den Hamburger Messehallen
© Unsplash/Anastase Maragos 8. September 2022
HAW-Studierende digitalisieren die Dartscheibe. Das System vernetzt Spieler:innen und unterstützt beim Training