© Sean Do/Unsplash 10. September 2021
Vom VR-Rockmusical bis zum Strategie-Abenteuer mit Naturfokus. So werden Hamburger Teams und Einzelentwickler*innen gefördert
© Gamecity Hamburg 26. August 2021
Standortinitiative Gamecity Hamburg und Games-Studios mit Online-Gemeinschaftsstand auf der führenden Branchenmesse vertreten
© Yvonne Scheller 3. August 2021
Gaming House, Co-Living, Co-Working und Co-Retailing – der neueste Coup des Hamburger Unternehmers Tomislav Karajica
© Media Server: Timo Sommer und Lee Maas 28. Juni 2021
Spiele-Entwickler aufgepasst: Noch bis zum 26. Juli für die zweite Ausgabe des Inkubatorprogramms „Games Lift“ bewerben
© Gamecity Hamburg 14. Mai 2021
Initiative Gamecity Hamburg setzt auf Browser-Game anstatt klassischer Website. Bereits über 30 Unternehmen und Bildungseinrichtungen vertreten
© Ugur Akdemir/Unsplash 19. April 2021
Hamburger Prototypenförderung: Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt Gründer*innen, Startups sowie KMU. Jetzt bewerben
© Curvature Games 10. März 2021
Der Startup-Mitgründer gibt Einblicke in die Gründungsphase des Studios für Virtual-Reality-Computerspiele
© Unsplash/Alexey Savchenko 3. März 2021
Wie können Spiele-Entwickler*innen und Publisher in Corona-Zeiten ihr Publikum erreichen? Programm-Highlights der Hamburg Games Conference
© Unsplash/Sean Do 5. Januar 2021
Von virtueller Expo bis zum Videochat-Matchmaking: Hamburger B2B-Event für Games- und Medienbranche findet im März rein digital statt
© Indie Arena Booth / Super Crowd Entertainment GmbH 27. August 2020
Dieses Jahr erstmalig mit virtueller Indie Arena Booth – entwickelt von einer Hamburger Eventagentur
© Alexey Savchenko/Unsplash 15. Juli 2020
Spieleentwickler können sich ab sofort für das Förderprogramm Games Lift Inkubator der Gamecity Hamburg bewerben
© gamecity:hamburg 7. Mai 2020
Spieleentwickler können mit bis zu 80.000 Euro pro Projekt gefördert werden. Standortinitiative gamecity:hamburg entscheidet im Juni über Vergabe