© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Mobilitätswende: Hamburg will Fahrrad-Weltkongress 2026 ausrichten 22. Mai 2023
Gemeinsam mit dem Bund bewirbt sich die Stadt als Veranstalterin der „Velo-City 2026“. Das Event soll die Mobilitätswende in Hamburg voranbringen
© Mediaserver Hamburg Mobilitätswende in Hamburg kommt voran 15. Mai 2023
Verkehrsbehörde präsentiert Umfrageergebnisse zum Mobilitätsverhalten. 68 Prozent aller Wege mit ÖPNV, Rad oder zu Fuß zurückgelegt
© Unsplash/tiburi Stadtradeln: Hamburger:innen legten über 2,7 Mio. Kilometer zurück 19. Oktober 2022
Stadtradeln 2022 mit neuem Rekord bei Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen
© Recyclehero Wie die Recyclehero-Gründer:innen Kreislaufwirtschaft neu denken 10. August 2022
Wirtschaftssenator Westhagemann zu Besuch bei Recyclehero. Das Impact-Startup profitierte von Mitteln aus dem Hamburger Corona-Schutzschirm
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Stadtradeln: Hamburg strebt 2,5 Millionen Kilometer an 25. Mai 2022
Gelebte Mobilitätswende. Im September zählt wieder jeder gefahrene Radkilometer. Jetzt als Unternehmen bewerben
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision/Konstantin Beck Bund fördert Radschnellweg Hamburg-Lüneburg mit 9 Millionen Euro 21. April 2022
Teilabschnitt in Wilhelmsburg gefördert. Radschnellwege sollen Fahrradfahren in und um Hamburg attraktiver machen
© Jonas Augustin/Unsplash Hamburgs LKW-Flotte vollständig mit Abbiegeassistenten ausgestattet 16. Februar 2022
Rund 1.500 Fahrzeuge mit Assistenzssystemen ausgerüstet. Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Mobilität in Hamburg: Der Trend geht zum Fahrrad 11. Februar 2022
Mobilitätswende wird durch Corona-Pandemie beschleunigt. Fahrradnutzung nimmt zu, Autonutzung ab
© Florian Bison | Nadine Herbrich und Alessandro Cocco, Recyclehero-Gründer Recyclehero: Hamburger Social-Startup bietet Altkleider-Recycling an 27. Januar 2022
Recyclehero holt ab sofort kostenfrei Altkleider mit dem E-Lastenrad ab und will damit neue Wege in der Verwertung gehen
© Hochbahn AG Nachhaltige Logistik: Hochbahn startet Mikrodepot am ZOB 20. Mai 2021
Eröffnung Ende Mai geplant. Fokus auf Zusammenarbeit mit Startups aus dem nachhaltigen Logistikbereich
© Anne Gaertner/Nüwiel Nüwiel: E-Trailer des Hamburger Startups sind in der Pandemie gefragt 30. März 2021
Interesse an Fahrradanhängern aus Europa – erste Anfragen aus Nordamerika
© FHH Hamburg: Fast jeder städtische LKW mit Abbiegeassistenten 23. März 2021
Verkehrssicherheit soll erhöht werden. Wirtschaftssenator Westhagemann: Auch private Unternehmen sollten LKW nachrüsten