Fahrrad

Filter
Straßenarbeiter markieren mit gelber Farbe einen Fahrradweg auf einer Stadtstraße in orangefarbener Schutzkleidung.

Mobilitätswende: So treibt Hamburg den Ausbau der Radwege voran

26. Januar 2021
2020 wurden mehr als 60 Kilometer Radwege gebaut und saniert. Velorouten & Co. – Das ist 2021 geplant
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.

Verkehr der Zukunft: Onlinespiel zur Mobilitätswende

21. Januar 2021
Onlinespiel „Denk Deine Mobilität“ – für den Verkehr von morgen. Hamburger*innen können Maßnahmen für die Mobilitätswende durchspielen
Überwachungskamera mit Schutzhaube an einer Straßenlaterne vor grünem Laub.

Mobilitätswende: Wärmebildkameras erfassen Hamburgs Radverkehr

26. November 2020
33 Prozent mehr Radfahrende als im Vorjahr. Startschuss für neues Hamburger Radverkehrszählnetz. Teil der ITS-Strategie
Frau lehnt an Lastenrad mit Werbebanner für solidarisches Hamburg und Pfandspendenaktion.

Social-Startup Recyclehero mit Pfandrad für den guten Zweck unterwegs

24. November 2020
Noch bis zum 29. November Pfand abholen lassen und spenden. Teil der Fahrradkampagne „Fahr ein solidarisches Hamburg“
Das historische Hamburger Rathaus mit Menschen und Fahrrädern auf dem Rathausmarkt bei bewölktem Himmel.

Hamburg wird Gastgeber des Nationalen Radverkehrskongresses

27. September 2020
Im Frühling 2021 treffen sich Radverkehrsexperten aus ganz Deutschland in Hamburg beim 7. Nationalen Radverkehrskongress
Frau mit Helm fährt ein rotes Lastenfahrrad auf Kopfsteinpflaster in einer Wohnstraße.

Mobilitätswende: Ansturm auf Förderprogramm für Lastenräder

2. September 2020
#moinzukunft – Fördervolumen in der Höhe von insgesamt 700.000 Euro nach einer halben Stunde ausgeschöpft
Fahrräder und Menschen vor dem historischen Hamburger Rathaus an einem bewölkten Tag.

Stadtradeln 2020 für gutes Klima: Hamburg an die Spitze fahren

17. August 2020
Beim Stadtradeln vom 3. bis zum 23. September zählt jeder gefahrene Rad-Kilometer in der Hansestadt. Jetzt als Unternehmen anmelden
Freiluftkino mit Zuschauern auf Stühlen und Fahrrädern, die einen Film auf einer großen Leinwand sehen.

Erstes Freiluft-Fahrradkino in Hamburg: Film ab

11. August 2020
Das 1. Hamburger Fahrradkino feierte mit mehr als 1.500 Kinofans Premiere. Teil der Radfahrkampagne „Fahr ein solidarisches Hamburg"
Junger Mann mit schwarzem Fahrrad vor Backsteingebäude bei Sonnenlicht auf Kopfsteinpflaster.

Erstes Freiluft-Fahrradkino in Hamburg

4. August 2020
Ganz bequem mit dem Drahtesel und corona-konform an frischer Luft
Fahrrad am Hafen bei Sonnenuntergang mit Schiffen und Fahrzeugen im Hintergrund.

Größter deutscher Radverkehrskongress macht Halt in Hamburg

3. August 2020
Kongress zum Thema Radverkehr kommt im April 2021 in die Elbmetropole
Leere Tribünen eines Fußballstadions mit der Botschaft „Kein Mensch ist illegal“ auf den Sitzreihen.

Hamburger Sportgroßveranstaltungen auf 2021 verschoben

24. Juli 2020
Die Veranstalter einigten sich mit der Stadt Hamburg auf die Corona-bedingte Verschiebung ins nächste Jahr
Fahrrad am Hafen bei Sonnenuntergang mit Schiffen und Fahrzeugen im Hintergrund.

Hamburger Radfahrkampagne: Song ausgezeichnet

3. März 2020
Musikvideo „Von Hamburg bis zum Meer“ erhält Deutschen Fahrradpreis 2020
36 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.