Der Zuschlag sei eine wichtige Grundlage für fairere Arbeitsbedingungen und gerechte Gagen, so Carsten Brosda, Hamburgs Senator für Kultur und Medien. „In der Vergangenheit konnten durch den Musikstadtfonds viele spannende Projekte der Freien Musikszene ermöglicht werden. Die Aufstockung ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung.“
Hamburg erhöht Förderung für Freie Musikszene im nächsten Jahr auf 990.000 Euro – Bewerbungsschluss ist der 15. Juni
Für die aktuelle Bewerbungsrunde wurde der Musikstadtfonds von 600.000 Euro auf 990.000 Euro erhöht. Er soll genreübergreifend Projekte der Freien Hamburger Musikszene stärken.
Faire Gagen für geförderte Projekte
Jury entscheidet über Vergabe des Musikstadtfonds
Der Musikstadtfonds fördert Vorhaben, die das Musikleben Hamburgs kreativ bereichern, neue Kooperationen schaffen oder zur kulturellen Teilhabe beitragen. Antragsberechtigt sind Ensembles, Bands und Musiker:innen aller Genres, die professionelle Projekte realisieren wollen und keine institutionelle Förderung Stadt Hamburg erhalten. Sie können einen Förderantrag von mindestens 5.000 Euro bis maximal 150.000 Euro stellen. Eine fünfköpfige Jury entscheidet über die Vergabe der Mittel.
ja/kk
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

20 Jahre Hamburg Music – vom Wert des Live-Acts

Mehr als 500.000 Euro für interkulturellen Austausch in Hamburg
