Musik

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2026

14. Mai 2025
Hamburg erhöht Förderung für Freie Musikszene im nächsten Jahr auf 990.000 Euro – Bewerbungsschluss ist der 15. Juni

Für die aktuelle Bewerbungsrunde wurde der Musikstadtfonds von 600.000 Euro auf 990.000 Euro erhöht. Er soll genreübergreifend Projekte der Freien Hamburger Musikszene stärken

Faire Gagen für geförderte Projekte

Der Zuschlag sei eine wichtige Grundlage für fairere Arbeitsbedingungen und gerechte Gagen, so Carsten Brosda, Hamburgs Senator für Kultur und Medien. „In der Vergangenheit konnten durch den Musikstadtfonds viele spannende Projekte der Freien Musikszene ermöglicht werden. Die Aufstockung ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung.“

Jury entscheidet über Vergabe des Musikstadtfonds

Der Musikstadtfonds fördert Vorhaben, die das Musikleben Hamburgs kreativ bereichern, neue Kooperationen schaffen oder zur kulturellen Teilhabe beitragen. Antragsberechtigt sind Ensembles, Bands und Musiker:innen aller Genres, die professionelle Projekte realisieren wollen und keine institutionelle Förderung Stadt Hamburg erhalten. Sie können einen Förderantrag von mindestens 5.000 Euro bis maximal 150.000 Euro stellen. Eine fünfköpfige Jury entscheidet über die Vergabe der Mittel.
ja/kk

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

20 Jahre Hamburg Music – vom Wert des Live-Acts

Netzwerk der Hamburger Musikwirtschaft feiert Jubiläum. Hamburg News im Gespräch mit Alexander Schulz, Verbands-Vorstandsvorsitzender und Gründer des Reeperbahn Festivals
Kultursommer mit interkulturellern Musiker:innen auf der Bühne

Mehr als 500.000 Euro für interkulturellen Austausch in Hamburg

Hamburger Kulturbehörde fördert 2025 wieder diverse Projekte und Festivals
Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie

Elbphilharmonie präsentiert Programm für 2025/2026

Von Alter Musik bis zu Jazz und Elektronik – das wird ab 3. September in Hamburgs Konzerthaus gespielt
Die vier ausgewählten Teams YMYR (DE), Visuell (DE), Trill (PL) und Cataloguer (DK) bei der Music WorX Kick-Off-Session in Hamburg

Music Worx: Diese vier Teams wollen die Musikindustrie von morgen gestalten

Hamburg Kreativ Gesellschaft fördert innovative Startups an der Schnittstelle von Musik und Technologie
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.