Startups

Filter
Blick über eine Metallbrücke auf ein historisches Backsteingebäude mit großer Kuppel und blauem Himmel.

Hamburg Innovation Summit 2022 bringt Zukunftsakteure zusammen

13. Januar 2022
Szenetreff für Innovationsakteure. Im Fokus stehen „Neue Materialien für die Stadt von morgen". Das sind die Themen
Schild der IFB Hamburg, Hamburger Investitions- und Förderbank, am Besenbinderhof 31 vor Gebäudeeingang.

Hamburg verlängert Coronahilfen für Startups und Mittelständler

10. Januar 2022
Corona Recovery Fonds der IFB Hamburg bis Ende Juni verlängert. Risikokapitalfinanzierungen für von der Corona-Krise betroffene kleine Unternehmen
Zwei Frauen unterhalten sich lachend auf einem weißen Sofa in einem modern eingerichteten Raum mit Pflanzen.

Future Hamburg Talk meets ... Lignopure-Gründerin Joana Gil

27. Dezember 2021
Joana Gil im Video-Talk über ihr Startup, das Plastikalternativen aus dem natürlichen Rohstoff Lignin entwickelt
Arbeitsplatz mit vier Laptops, Smartphones, Notizbüchern und Getränken auf einem Holztisch.

Hamburg: Die Höhepunkte des Startup-Jahres 2021

23. Dezember 2021
Im Hamburger Startup-Ökosystem hat sich in den vergangenen 365 Tagen einiges getan. Das sind einige der schönsten Erfolgsgeschichten
Außenansicht des modernen Gebäudes der Start-up Labs Bahrenfeld mit großen Fenstern und umgeben von Bäumen.

Startup Labs Bahrenfeld – ein Blick hinter die Kulissen

22. Dezember 2021
Acht Startups entwickeln in den neuen Startup Labs Bahrenfeld ihre Geschäftsideen. Hamburg News hat drei von ihnen besucht
Ein Techniker programmiert einen Industrieroboterarm in einer modernen Fertigungshalle.

Startups: Hamburg wird zur Modellregion für künstliche Intelligenz

20. Dezember 2021
Bund fördert Verbundprojekt „AI.Startup.Hub Hamburg“ mit 3,8 Mio. Euro. Wie sich Hamburg als Leuchtturm für KI-Startups etablieren will
Neun lächelnde Personen in moderner Büroetage mit großen Fenstern und Stadtblick.

57 Millionen Euro für Hamburger Fintech Taxdoo

20. Dezember 2021
Taxdoo schließt Series-B-Finanzierungsrunde ab. Frisches Kapital soll in europaweite Expansion und Verdopplung der Mitarbeiter*innen fließen
Drei Personen führen ein Gespräch auf braunen Ledersofas in einem modernen, offenen Büro mit runden Deckenlampen.

Vier Hamburger Startups als Kreativpilot*innen 2021 ausgezeichnet

13. Dezember 2021
Redo, Actitude, Vulvani und Triviar erhalten Auszeichnung der Bundesregierung für besondere Leistungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Moderne Wohngebäude entlang eines Flussufers unter bewölktem Himmel mit vereinzelten Bäumen und Passanten.

Hamburger Proptech Hausgold sammelt 10 Millionen Euro ein

10. Dezember 2021
Digitale Immobilienverkaufplattform schließt Finanzierungsrunde ab. Starkes Umsatzwachstum in 2021
Nahaufnahme einer weißen, mechanischen Roboterhand mit beweglichen Fingergelenken.

Künstliche Intelligenz in Pflege und Gesundheitswirtschaft

8. Dezember 2021
Stimme als Biomarker, Emotions-Screening oder KI-basierte Programme für Senioren – Startups präsentierten beim Digital Health Pitch ihre Konzepte
Menschen betreten nachts ein beleuchtetes Veranstaltungsgebäude bei Schneefall, Banner mit Slush-Logo sichtbar.

Startups: So präsentierte sich Hamburg auf der Slush 2021

6. Dezember 2021
Startup-Unit Hamburg mit vier Tech-Startups auf weltweit führender Netzwerkveranstaltung in Helsinki vertreten
Person gestikuliert während einer Besprechung mit Laptop und Notizbuch auf dem Tisch.

Scale Cities Dealmaking Day: Ideen für die Stadt der Zukunft gesucht

6. Dezember 2021
Scale-ups aus den Bereichen Lebensmittel, Wasser, Energie, Abfall und Mobilität gesucht. Bewerbung noch bis zum 10. Dezember möglich
441 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.