Kollaborationen

Filter
Hafen mit mehreren großen Kränen und Industriegebäuden unter klarem Himmel.

Reederei MSC will sich am Hamburger Hafen beteiligen

14. September 2023
HHLA soll als Joint Venture von Stadt Hamburg und MSC geführt werden. Schifffahrtskonzern will seine Deutschlandzentrale nach Hamburg verlegen
Das moderne ZAL TechCenter-Gebäude mit großen Glasfenstern bei Sonnenuntergang.

ZAL und H3 Dynamics wollen Wasserstoff-Luftfahrt vorantreiben

14. September 2023
Technologie-Scaleup aus Singapur will in Hamburg neuen Standort errichten und zum beschleunigten Wasserstoffeinsatz im Flugwesen forschen
Beleuchtete Kreuzfahrtschiffe und die Elbphilharmonie bei Nacht mit Vollmond im Hamburger Hafen.

Hamburger Hafen und AIDA Cruises verlängern Zusammenarbeit

14. September 2023
Partner:innen unterzeichnen Long-term Agreement. Zum Saisonende 2023 erstmals eine Million Kreuzfahrt-Passagier:innen in Hamburg erwartet
Arzt in weißem Kittel mit Stethoskop nutzt Smartphone.

Hamburg wird Modellregion für Digitalisierung im Gesundheitswesen

6. September 2023
Gesundheitseinrichtungen aus Hamburg und Umland testen digitale Anwendungen im Versorgungsalltag wie elektronische Patientenakte und E-Rezepte
Konzert mit Band auf Bühne und Publikum in blauem Bühnenlicht in der Großen Freiheit 36.

Hamburger Kulturbehörde fördert 9 internationale Künstler:innen

9. August 2023
Mit der interkulturellen Projektförderung Intro werden Kreative unterstützt, die in Hamburg Schutz suchen
Ein Zug fährt bei Sonnenuntergang an modernen Gebäuden entlang auf erhöhten Gleisen.

EU-Projekt SINFONICA soll Mobilität in Hamburg verbessern

8. August 2023
Stadt Hamburg ruft zur Beteiligung beim Mobilitätsprojekt auf. Im Fokus: Digitalisierte Mobilität und Inklusion
Fünf Personen arbeiten gemeinsam an Laptops und schauen auf einen Bildschirm mit bunten Haftnotizen an der Wand.

Open Call: Innovationen gemeinsam mit Kreativen vorantreiben

2. August 2023
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft bringt Unternehmen mit Kreativschaffenden zusammen. Zwei Programme geplant
Flughafen mit mehreren geparkten Flugzeugen und Wildblumenwiese im Vordergrund bei klarem Himmel.

Hamburg Airport: EU fördert Wasserstoff-betriebene Luftfahrt

14. Juli 2023
Hamburger Flughafen auf dem Weg zum Wasserstoff-Hub mit dem „Baltic Sea Region Project“. Das sind die Pläne
Abstraktes 3D-Modell eines Gehirns vor einem farbverlaufenden lila-blauen Hintergrund.

Uni Hamburg: 4,5 Mio. Euro für Forschung zu Lernen und Psyche

13. Juli 2023
DFG fördert interdisziplinäre Forschungsgruppe. Im Fokus: Auswirkungen gescheiterter Lernprozesse auf die psychische Gesundheit
Zwei Flugzeuge fliegen vor klarem blauem Himmel, eines in der Nähe und eines in der Ferne mit Kondensstreifen.

GACP: neue Partnerschaft für Luft- und Raumfahrtcluster

12. Juli 2023
Hamburg Aviation gibt Gründung von Global Aerospace Cluster Partnership für weltweite Zusammenarbeit bekannt
Moderner autonomer Minibus „Mover“ mit Zielanzeige „Landungsbrücken“ und Kamera im Vordergrund.

Hamburger Hochbahn präsentiert autonomen Kleinbus „Holon Mover“

10. Juli 2023
Fahrerloses E-Shuttle von Hochbahn und Holon für den ÖPNV vorgestellt. Fahrzeuge sollen Ende 2024 in Hamburg unterwegs sein
Junger Mann sitzt vor modernem Gebäude und arbeitet konzentriert an seinem Laptop.

Hamburg stellt Software zur digitalen Bürgerbeteiligung bereit

10. Juli 2023
Open-Source-Anwendung DIPAS steht nun bundesweit Städten und Kommunen zur Verfügung
79 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.