© Airbus/Crystal Cabin Award Crystal Cabin Award: 8 prämierte Ideen für das Fliegen von Morgen 9. April 2021
Branchenpreis für Kabineninnovationen und Bordprodukte in Hamburg verliehen. Das sind die Gewinner-Ideen für die Flugzeugkabine der Zukunft
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Wie die Hamburger Industrie zu Corona-Tests und Impfungen steht 12. März 2021
Blitzumfrage: Positive Grundhaltung gegenüber betrieblichen Tests und Impfungen für Mitarbeiter*innen. Bisher kaum Ausbrüche in der Industrie
© Mediaserver Hamburg Hamburger Wirtschaft begrüßt Wasserstoff-Projekt in Moorburg 27. Januar 2021
Kohlekraftwerk soll zum XXL-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff werden. Handelskammer: Hamburg kann sich als Vorreiter positionieren
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Umfrage: Neun von zehn Industrie-Arbeitgebern ermöglichen Homeoffice 26. Januar 2021
Blitzumfrage unter Betrieben der norddeutschen Industrie. 92 % der Arbeitgeber machen Weg frei für mobiles Arbeiten, sofern es die Tätigkeit zulässt
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg So will Hamburg zur europäischen Metropole für Wasserstoff werden 22. Januar 2021
Eine der größten Elektrolyse-Anlagen Europas in Moorburg geplant. Shell, Mitsubishi, Vattenfall und Wärme Hamburg unterzeichnen Absichtserklärung
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg Fabrik der Zukunft: Förderung für FabCity Hamburg 20. Januar 2021
Zahlreiche Open Labs sollen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft fördern. Unterstützung durch Stadt und HSU
© ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH/Falcon Crest Vergabe der Industrie- und Logistikfläche Neuland 23 gestartet 19. Januar 2021
Neue Industriegebietsfläche im Bezirk Harburg geschaffen. Mehr Platz für Industrie und Logistik – Interessensbekundungen bis Mitte März möglich
© West 8 urban design & landscape architecture Neubau von Astor Gewerbepark - 300 Arbeitsplätze gesichert 12. Januar 2021
Adolf Weber erwirbt 20.000 m² großes Gewerbegrundstück. Hamburger Unternehmen expandieren trotz Corona-Krise
© HHLA/Thies Rätzke Metropolregion: Grüner Wasserstoff kommt in die Anwendung 3. November 2020
Bei der 2. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen diskutierten Experten das Zukunftspotential von grünem Wasserstoff
© Hamburger Hochbahn Die Debatte: Elektromobilität – unsere Zukunft? 21. Oktober 2020
Preis, Reichweite oder Umweltbilanz – HySolutions-Geschäftsführer Peter Lindlahr beantwortet fünf Fragen zu Vor- und Nachteilen von Elektroantrieben
© Mediaserver Hamburg Industrie – Schlüsselrolle bei Energiewende durch grünen Wasserstoff 30. September 2020
IVH-Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger über Standortvorteile, Praxisbeispiele und Chancen für den Arbeitsmarkt
© Yvonne Scheller Wasserstoff: Beginn einer Zeitenwende? 1. September 2020
Industrie ist Haupttreiber auf dem Weg zur Wasserstoff-Wirtschaft, erklärt Peter Lindlahr, Geschäftsführer der HySolutions GmbH