Industrie

Filter
Spatenstich von Center of Competence Mechatronics

Still investiert 50 Millionen Euro in neues Mechatronikzentrum

Hamburger Intralogistikexperte erweitert Stammsitz mit „Center of Competence Mechatronics“
Entwurf einer Produktionshalle der Industrie 4.0

Industrie 4.0: Innovationsnetzwerk Smart Factory 5G+ gegründet

Wie sich Hochschulen und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg für intelligente Produktionssysteme zusammenschließen
Schematische Darstellung eines Luftentfeuchtungssystems mit Adsorption, Kühlung und Luftzirkulation.

TU Hamburg und Weiss Technik kooperieren für nachhaltige Batteriefertigung

Verfahren soll CO2 und Energie sparen. IFB Hamburg fördert Forschungsprojekt mit 579.000 Euro
Luftaufnahme von Elbphilharmonie und Blick in den Hamburger Westen

Neues Firmennetzwerk in Hamburgs Westen

Zukunft der Energieversorgung für Industrie und Gewerbe im Fokus. Ähnliche Zusammenschlüsse bereits im Osten und Süden
Alte Elbbrücke in Harburg

Neue Route der Industriekultur in Hamburg-Harburg

Metropolregion Hamburg entwickelt Routennetz zur lokalen Wirtschafts-, Technik- und Sozialgeschichte des Industriezeitalters
Industriekultur Hamburg: Fabrik Kampnagel

Hamburgs Industriekultur erleben

Neues Tour-Angebot der Metropolregion Hamburg lässt industrielle Vergangenheit der Hansestadt aufleben
Industrie in Hamburg-Steinwerder

Hamburgs Industrie zieht positive Bilanz für 2023

Aktueller Jahresbericht des Industriekoordinators bescheinigt Industrie in Hamburg Robustheit und erfolgreiche Nutzung von Zukunftstechnologien
Containerschiffe werden in einem Hafen bei Dämmerung mit Kränen beladen.

Job-Portal für die maritime Wirtschaft

Mehr Sichtbarkeit für Unternehmen
Luftaufnahme eines Industriekomplexes mit runden Lagerhallen und angrenzendem Fluss in einer grünen Landschaft.

Über 250 Millionen Euro für Hamburger Wasserstoffprojekte

21. Februar 2024
Transformation zur Klimaneutralität soll Energieversorgung der Hamburger Industrie dekarbonisieren. EU-Fördergenehmigung nun erteilt
Modernes Industriegebäude von Northvolt mit LKW, Grünfläche und Windrädern bei Sonnenuntergang.

Northvolt baut Batterie-Gigafabrik in Metropolregion Hamburg

24. Januar 2024
Schwedisches Unternehmen will bei Heide Batteriezellen für E-Autos herstellen. 3.000 neue Arbeitsplätze und Produktion ab 2026 geplant
Mann verpackt Flaschen in Kartons in einer Abfüllanlage mit großen Edelstahltanks im Hintergrund.

Xing-Studie verdeutlicht Fachkräftemangel bei Blue-Collar-Jobs

21. September 2023
Beschäftigte in Industrie, Handel und Dienstleistung werden händeringend gesucht. Vier von zehn Befragten sind offen für einen Jobwechsel
Außenansicht eines blauen Industriegebäudes mit dem Aurubis-Logo und dem Slogan „Metals for Progress“.

Aurubis investiert rund 40 Millionen Euro in H2-ready-Öfen

23. August 2023
Hamburger Kupferproduzent treibt Dekarbonisierung voran. Wasserstofffähige Anodenöfen sollen im Frühjahr 2024 eingebaut werden
77 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.