Industrie

Filter
Fünf Personen in formeller Kleidung halten Broschüren in einem prunkvollen Raum mit Gemälden und Teppich.

„Masterplan Industrie“ soll den Standort Hamburg stärken

15. Mai 2023
Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften unterzeichnen Strategiepapier zur Stärkung und Weiterentwicklung der Industrie
Historisches Gebäude mit Säulen und rotem Ziegeldach vor klarem Himmel und grünen Baumzweigen.

Uni Hamburg: 3,1 Millionen Euro für Forschung zur Fleischindustrie

4. Mai 2023
Bund fördert Nachwuchsforschungsteam der Universität Hamburg als Teil des Konzepts „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“
Zwei Hände halten Erde mit einem kleinen grünen Pflanzensetzling vor schwarzem Hintergrund.

Circular Carbon: Pflanzenkohle als Treiber der Kreislaufwirtschaft

2. Mai 2023
In Hamburg entsteht aus ‚Biomüll‘ Pflanzenkohle und grüne Energie. Die industrielle Produktionsanlage gilt als eine der größten ihrer Art in Europa
Blick auf einen Hafen mit Segelschiffen und modernen Gebäuden bei Sonnenuntergang in Hamburg.

Handelskammer Hamburg: Boom von Gewerbeimmobilien

19. April 2023
Nachfrage nach Industrie- und Büroflächen in Hamburg steigt laut Handelskammer an. Im Magazin „Hamburger Wirtschaft“ wird erklärt, woran das liegt
Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanelen in einem grünen Park mit Stadt und Hafen im Hintergrund.

Wasserstoffstandort Hamburg präsentiert sich auf Hannover Messe

19. April 2023
Hamburg will zur zentralen Drehscheibe beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland werden und zeigt, welche Projekte in Arbeit sind
Luftaufnahme des weitläufigen Stadtparks mit einem zentralen Denkmal und Sonnenlicht im Hintergrund.

Umweltpartnerschaft Hamburg geht in neue Runde

12. April 2023
Das lokale Unternehmensnetzwerk hat die Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre festgelegt: Klimaschutz, Energie und nachhaltige Finanzierung
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit Tanks, Windrädern und Fluss unter bewölktem Himmel.

55 Mio. Euro für Hamburger Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff

24. Februar 2023
Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal setzt auf Produktion von grünem Wasserstoff
Optisches Labor mit Laserstrahlen und verschiedenen optischen Geräten auf einem Experimentiertisch.

Hamburg baut auf Quantencomputer

21. Februar 2023
Initiative Hamburg Quantum Innovation will Zukunftstechnologie voranbringen – und registriert Neuansiedlungsinteresse
Vier Air India Flugzeuge fliegen in Formation über dem Meer bei klarem Himmel.

Großauftrag für Airbus: Air India ordert 250 Jets

16. Februar 2023
Die indische Fluglinie will ihre Flotte erneuern und ausbauen. Die bestellten Flugzeuge werden zu einem großen Teil auch in Hamburg produziert
Sonnenlicht reflektiert an der Fassade eines modernen Gebäudes mit vertikalen weißen Lamellen.

Dyssol Tec entwickelt digitalen Zwilling für Industrie-Software

25. Januar 2023
Hamburger Startup nutzt digitales Abbild, um Feststoffprozesse in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie zu optimieren
Vortragende präsentieren beim Expo Day zu Wasserstofftechnologie und Innovation in der Logistik vor Publikum.

H2 Startup Accelerator in Hamburg als globaler Wegbereiter

5. Januar 2023
In der Elbmetropole entsteht eines der weltweit ersten Wasserstoff-Ökosysteme für Gründer:innen. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 8
Luftaufnahme eines Hafens mit Containern, Industrieanlagen und einem Fluss.

Zukunftskonferenz: KI-Innovationen für Industrie, Logistik und Häfen

24. November 2022
Im Digital Hub Logistics Hamburg wurden digitale Konzepte für eine zuverlässige Logistik und Energieversorgung in Norddeutschland vorgestellt
74 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.