Hamburg

Filter
Nahaufnahme einer Coronavirus-Partikelstruktur mit Spike-Proteinen auf der Oberfläche.

UKE-Studie liefert neue Erkenntnisse zu Covid-19-Erkrankungen

4. August 2023
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf belegt Zusammenhang zwischen schweren Krankheitsverläufen und Störung des autonomen Nervensystems
Rettungswagen mit Blaulicht fährt nachts schnell durch die Stadt.

Studie: UKE-Notfallpraxis entlastet Notaufnahme und Patient:innen

31. Juli 2023
Im Oktober 2019 wurde neben der Notaufnahme am UKE eine Notfallpraxis eingerichtet. Studie belegt nun Entlastung der Notfallversorgung
Vorderansicht eines Bootsaufbaus mit Sonnenlicht im Hintergrund bei klarem Himmel.

Hamburger Wasserschutzpolizei bekommt zwei neue Boote

27. Juli 2023
Ab 2025 sollen insgesamt fünf Polizeiboote mit umweltfreundlichem Plug-in-Hybrid-Antrieb für die Flotte Hamburg unterwegs sein
U-Bahn-Zug im modernen, gläsernen Bahnhof mit reflektierendem Boden und digitaler Anzeige.

Mobilitätswende: neuer Fahrgastrekord im HVV

26. Juli 2023
Im Juni 2023 waren mehr Passagier:innen im HVV unterwegs als im bisherigen Rekordjahr 2019
Blick von innen auf den Himmel durch den quadratischen Innenhof eines Backsteingebäudes mit vielen Fenstern.

So smart ist Hamburg

25. Juli 2023
Zum vierten Mal in Folge belegt Hamburg den Spitzenplatz beim Bitkom Smart City Index. Womit punktet die Hansestadt vor allem?
Passagierflugzeug fliegt vor strahlend blauem Himmel mit Sonne im Hintergrund.

Hamburg Airport verzeichnet höchste Nachfrage seit 2019

24. Juli 2023
Rund 330.000 Reisende – Reiseverkehr am Hamburger Flughafen stieg in der ersten Ferienwoche deutlich an
Roter Regionalzug fährt auf Brücke vor historischem Bahnhofsgebäude bei sonnigem Himmel.

35 Millionen Euro für digitale und automatisierte S-Bahnen in Hamburg

21. Juli 2023
Stadt Hamburg, Deutsche Bahn und Siemens Mobility investieren Millionen in die Digitale S-Bahn Hamburg 2.0 – Automatisierung bis 2030 geplant
Drei Personen stehen hinter bunten Buchstaben, die das Wort "moin" am Ufer eines Flusses bilden.

Hamburg richtet Tag der Deutschen Einheit 2023 aus

19. Juli 2023
Am 2. und 3. Oktober feiert die Hansestadt die deutsche Wiedervereinigung. Das ist geplant
Bunter, futuristischer Tunnel mit leuchtenden grünen Rechtecken und rosa-blauen Lichtakzenten.

Cyberangriffe: 5 verbreitete Methoden

17. Juli 2023
Hacker:innen sind erfinderisch beim Aufspüren von Schwachstellen. Wo drohen die größten Gefahren und was lässt sich tun? Ein Überblick
Leuchtende, digitale Schaltplanzeichnung auf transparentem Display mit komplexen elektrischen Verbindungen.

KI-Startup Oxolo setzt auf Avatare im E-Commerce

11. Juli 2023
Junges Unternehmen aus Hamburg verfolgt eine ‚ausgezeichnete‘ Idee: KI-generierte Werbevideos
Junger Mann sitzt vor modernem Gebäude und arbeitet konzentriert an seinem Laptop.

Hamburg stellt Software zur digitalen Bürgerbeteiligung bereit

10. Juli 2023
Open-Source-Anwendung DIPAS steht nun bundesweit Städten und Kommunen zur Verfügung
Modernes spitz zulaufendes Gebäude bei Sonnenuntergang mit Bäumen und vorbeigehenden Personen.

Online-Dienste: Hamburg und Schleswig-Holstein entwickeln Standards

7. Juli 2023
Bundesländer setzen mit Kooperationsprojekt „Kern" auf Baukastensystem für das Design digitaler Verwaltungsprozesse
492 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.