Digitalisierung

Filter
Containerschiff MSC Arica am Containerterminal Altenwerder bei Dämmerung.

Deutschlands größtes Schiffsregister digitalisiert

30. November 2020
Digitalisierung des Hamburger Schiffsregisters als Teil der Digital-First-Strategie. Elbmetropole ist Vorreiter
Überwachungskamera mit Schutzhaube an einer Straßenlaterne vor grünem Laub.

Mobilitätswende: Wärmebildkameras erfassen Hamburgs Radverkehr

26. November 2020
33 Prozent mehr Radfahrende als im Vorjahr. Startschuss für neues Hamburger Radverkehrszählnetz. Teil der ITS-Strategie
Schwarze kabelgebundene Computermaus auf einem Holztisch vor einem verschwommenen Laptop.

E-Rechnungen: So treibt der Senat die Digital-First-Strategie voran

20. November 2020
Elektronische Rechnungen sollen auch bei öffentlichen Aufträgen zum Standard werden. Senat hört Wirtschaftsverbände an
Zwei Chirurgen in OP-Kleidung und Masken konzentrieren sich während einer Operation.

Gesundheitsbranche profitiert von Cross-Cluster-Strategie

18. November 2020
Wie wirkt sich die Pandemie auf Hamburgs Branchen aus? Hamburgs News haben nachgefragt. Heute: die Gesundheitswirtschaft
Containerschiff MSC Arica liegt am Container Terminal Altenwerder bei Dämmerung.

Überwasserdrohne im Hamburger Hafen

18. November 2020
Der Hamburger Hafen verfügt mit „Echo 1“ über die erste autonome Drohne, die zur Gewässervermessung im Einsatz ist
Mann mit Brille und Anzug steht vor einer Wand mit bunten Bannern und Symbolen.

HI-CEO Martin Mahn: Diese 5 Dinge sind für Innovationen unverzichtbar 

17. November 2020
Martin Mahn, CEO der Hamburg Innovation GmbH, verrät im Interview: So werden Ideen aus der Wissenschaft zu erfolgreichen Geschäftskonzepten 
Unschärfe eines Mannes im Hintergrund mit dem Schriftzug „Future Hamburg Talk“ im Vordergrund.

„Future Hamburg Talk“: Was macht Hamburg zur smartesten Stadt?

5. November 2020
Video-Interview-Serie über Hamburger Macher*innen und Visionär*innen. Sonderausgabe anlässlich der ICANN Jahresversammlung 2020
Blick auf die Alster in Hamburg mit Segelbooten und der Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Studie kürt Hamburg zur stärksten Stadtmarke Deutschlands

5. November 2020
Sympathie, Lebensqualität und Wirtschaftskraft – Stadtmarken-Monitor 2020. Das sind die Ergebnisse
Luftaufnahme einer Kreuzung mit Gebäuden, Kanälen und Schatten in einer Stadt bei Tageslicht.

ITS-Weltkongress: Hamburg präsentiert über 40 Mobilitätsprojekte

30. Oktober 2020
Im Oktober 2021 findet in Hamburg der weltgrößte Kongress für intelligente Transportsysteme statt. Neue Video-Reihe beleuchtet Themen
Zwei rote E-Scooter mit angebauten NXP-Elektronikmodulen vor einer Backsteinwand.

NXP und Voi testen vernetzte E-Scooter in Hamburg

28. Oktober 2020
Hamburger Chiphersteller NXP und Sharing-Anbieter Voi stellen E-Scooter mit Kollisionserkennung und Ampelphasenoptimierung vor. ITS-Projekt
Person arbeitet an Laptop mit Diagrammen und Grafiken auf dem Bildschirm.

Wie die Urban Data Platform Hamburg städtische Daten abbildet

27. Oktober 2020
Auf dem Weg zur digitalen Stadt: Neues Monitoring-Tool visualisiert Inhalte und Statistiken aus der urbanen Datenlandschaft
Großes Wandgemälde eines tätowierten Seemanns mit Bart und Pfeife neben einem Wohnhaus mit Balkonen.

So macht Open Studio die Hamburger Kunstszene sichtbar

23. Oktober 2020
Videoporträts geben Einblicke in Ateliers von lokalen Künstler*innen. Crowdfunding-Kampagne gestartet
514 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.