Flughafen

Neue Flugverbindung: ohne Zwischenstopp von Hamburg nach Sarajevo

30. August 2021
Wizz Air vergrößert das Streckenangebot nach Osteuropa trotz Pandemie deutlich. Hamburg Airport erstmals direkt mit Sarajevo verbunden

Wizz Air baut ihr Engagement ab Hamburg Airport weiter aus: Ab dem 16. Dezember 2021 fliegt die ungarische Low-Cost-Fluggellschaft zweimal wöchentlich ohne Zwischenstopp nach Sarajevo. Die bosnische Hauptstadt ist dann erstmalig direkt mit der Hansestadt verbunden. Einen Tag später ergänzt Wizz Air den Winterflugplan des Hamburger Flughafens um ein weiteres neues Ziel in Bosnien – Banja Luka.

Wizz Air steuert von Hamburg Airport insgesamt zehn Ziele in Osteuropa an

Die ungarische Fluggesellschaft sei der größte Anbieter für Flüge nach Osteuropa am Hamburger Flughafen, so Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburg Airport. Bereits im Sommer erweiterte die Fluggesellschaft ihr Flugangebot nach Osteuropa um zwei Destinationen: So fliegt die Airline seit Anfang April 2021 zweimal wöchentlich nach Belgrad und verbindet die Hansestadt seit Juli neu mit Cluj, der historischen Hauptstadt der Region Transsilvanien. Weitere Ziele der Low-Cost-Airline sind Bukarest (Ungarn), Danzig (Polen), Kiew (Ukraine), Chisinau (Moldawien) Skopje (Mazedonien), Tirana und Warna (beide Albanien).
cb/sb

Ähnliche Artikel

Check-in-Schalter mit wartenden Passagieren in einer modernen Flughafenhalle.

Hamburg Airport als „Best Regional Airport in Europe“ ausgezeichnet

Hamburger Flughafen gewinnt Skytrax World Airport Award – und sichert sich Spitzenplätze in mehreren Kategorien
Mann sitzt im Flughafenwartebereich und blickt auf ein Flugzeug bei Sonnenuntergang.

Hamburg Airport verzeichnet Aufwärtstrend

Halbjahresbilanz: Passagierzahlen am Hamburger Flughafen steigen deutlich an. So reagieren die Airlines
Check-in Schalterbereich mit wenigen wartenden Passagieren in einem modernen Flughafen-Terminal.

Hamburg Airport öffnet Terminal 2 wieder

Abstandsregeln sollen auch in Spitzenzeiten eingehalten werden können. Terminal war ein halbes Jahr lang überwiegend geschlossen geblieben
Zwei Flugzeuge von Lufthansa und Eurowings stehen nebeneinander vor einem modernen Flughafen-Terminal bei Abendlicht.

Hamburg Airport zieht nach Corona-Jahr 2020 Bilanz

Erstes negatives Ergebnis seit 25 Jahren. Hoffnungen liegen auf Sommergeschäft. Flughafen will ab Ende 2021 CO2-neutral wirtschaften
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.