Unternehmen

Jetzt für Helga-Stödter-Preis 2025 bewerben

22. April 2025
Auszeichnung von Handelskammer Hamburg und Helga-Stödter-Stiftung für „Mixed Leadership“. Ausschreibung für Unternehmen bis 23. Mai

„Mixed Leadership“ in Hamburger Unternehmen würdigt zum 13. Mal der Helga-Stödter-Preis der Handelskammer Hamburg und der Helga-Stödter-Stiftung. Betriebe können sich hier bis 23. Mai 2025 bewerben. Kleine/mittlere und große Unternehmen werden im Rahmen einer Abendveranstaltung am 13. Oktober 2025 in der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet.

Helga-Stödter-Preis für „Mixed Leadership"

Noch nie gab es in Deutschlands Top-Konzernen mehr weibliche Vorstandsmitglieder. Zum Jahreswechsel 2024/2025 war die Zahl der Top-Managerinnen in den 160 Unternehmen der Dax-Familie auf 136 gewachsen – 14 mehr als ein Jahr zuvor. Damit ist mittlerweile fast jedes fünfte Vorstandsmitglied eine Frau, so eine Auswertung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young (EY) im Januar 2025. 

Doch gleichzeitig bedeutet dies auch: Vier von fünf Vorstandsmitgliedern sind immer noch männlich. Seit 2012 würdigt deshalb der Helga-Stödter-Preis Hamburger Unternehmen, „die sich vorbildlich und nachhaltig für ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen einsetzen“.

Unterstützt wird der Preis durch EWMD Deutschland e.V. (European Women’s Management Development International Network), FIM e.V. (Vereinigung für Frauen im Management), VdU (Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.) und der Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.v. (VEEK). Preisträger 2024 waren in der Kategorie „Großes Unternehmen“ die Hamburger Energienetze und in der Kategorie „Kleines und mittleres Unternehmen“ die Marken- und Kommunikationsagentur Saint Brand und UMCO, Beratungsunternehmen für Chemical-Compliance-Lösungen. 
mm/kk

Quellen und weitere Informationen

Mehr zum Thema

Ähnliche Artikel

Für mehr Frauen in Wissenschaft und Forschung

Professorinnenprogramm 2030: Gleichstellungskonzepte von TUHH, UHH und UKE schaffen erste Auswahlrunde
Traceless-Gründerinnen Johanna Baare und Anne Lamp

Grüne Startups: Mehr Frauen an der Spitze

Green Startup Monitor 2024 legt neue Erkenntnisse rund um „nachhaltige“ Gründungen vor
Deutscher Nachhaltigkeitspres

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Hamburger Unternehmen

Vom Duschbus bis zur Prozesswärme für Haushalte: Hamburger Hochbahn und Aurubis gehören zu den Preisträgern aus Hamburg
Vertrag-Unterzeichnung

Positive Entwicklung bei Unternehmensübernahmen. Mehr Frauen in Führung

Nachfolgemonitor zeigt hohe Frauenquote und Investitionen. Großer Bedarf an Nachwuchs im Handwerk und anderen Branchen
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.