„Viele träumen von einem Job in der Filmbranche, wissen aber nicht, wie sie den Einstieg schaffen können. ‚Get On Set‘ bietet genau diese Möglichkeit – ein strukturiertes, praxisnahes Programm, das Talente unabhängig von ihrem bisherigen Werdegang fördert und auf den Berufsalltag vorbereitet“, erklärt Stefanie Bilen, Leiterin des Bereichs Weiterbildung an der Hamburg Media School. Das Traineeprogramm ermöglicht in diesem Jahr zwölf Quereinsteiger:innen, sich gezielt für Berufe in Bereichen wie Aufnahmeleitung, Ton oder Kamera zu qualifizieren. Zehn Monate lang können die Teilnehmer:innen Praxiserfahrung in Hamburger Produktionsfirmen, Filmtechnikverleihern oder Postproduktionsstudios sammeln. Ergänzend erhalten sie in Seminaren der Hamburg Media School theoretische Grundlagen zu Themen wie Drehbuch, Filmrecht oder Kalkulation.
Hamburg Media School, Moin Filmförderung und Stadt Hamburg setzen ihr Traineeprogamm für Berufe in der Film-und Serienbranche auch 2025 fort. „Get On Set“ richtet sich an Quereinsteiger:innen ab 25 Jahren, die sich beruflich neu orientieren wollen. Das Programm startet im Oktober 2025. Bewerbungsschluss ist der 2. Juni 2025.
„Get On Set" qualifiziert für Aufnahmeleitung, Ton oder Kamera
Hamburg als Film- und Medienstandort stärken
Seit 2022 bietet „Get On Set" Hamburger:innen die Chance, sich in der wandelnden Arbeitswelt neu zu orientieren. „Sie können neue berufliche Perspektiven kennenlernen und in einem der attraktiven Berufe in der Filmbranche dauerhaft Fuß fassen“, so Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer. „Mit ‚Get On Set‘ haben wir eine nachhaltige Lösung geschaffen, die junge Menschen für eine Vielzahl von Berufen hinter der Kamera begeistert und fit macht für die Arbeit am Set“, ergänzt Helge Albers, Geschäftsführer der Moin Filmförderung.
mm/sb
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Medien- und Digitalbranche: 5 Trends, die 2025 bestimmen

Kurzfilm Festival Hamburg ist Deutschlands fairstes Festival

Kreativbranche: Übergang in eine digitale Ökonomie
