Finanzen

Finance City Hamburg – neues Event für Frauen

31. Januar 2025
„Your money, your move“ – Am 5. Februar dreht sich alles um finanzielle Bildung für Frauen

Mit einem neuen Format will die Finance City Hamburg junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren fördern. Die Veranstaltung „Your money, your move“ findet am 5. Februar 2025 zwischen 16:00 und 19:00 Uhr im FABRIC in der Hamburger Innenstadt statt. Die Finance City, ein Gemeinschaftsprojekt der Finanzbehörde, der Handelskammer und des Finanzplatz e. V, lädt zu Masterclasses und einem Panel ein, das sich mit finanziellen Lebensrealitäten beschäftigt. Interessierte können sich kostenfrei anmelden

Finance City Hamburg: Finanzen und Frauen im Fokus

„Gerade für junge Leute ist das Thema finanzielle Bildung enorm wichtig. Denn solides Wissen um finanzielle Zusammenhänge ist ein wesentlicher Schlüssel für ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben“, erklärt Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Frauen zu mehr finanzieller Selbstbestimmung zu verhelfen. Der Fokus liegt auf Vermögensaufbau, Finanzpsychologie und den Grundlagen der persönlichen Finanzen. „Je mehr Frauen ihre Finanzen in die eigenen Hände nehmen, desto mehr kommen auch Gleichstellung und Gleichberechtigung gesamtgesellschaftlich weiter voran“, so Dressel weiter.

Mehr Frauen in der Finanzwirtschaft

Neben der finanziellen Bildung soll das Event jungen Frauen verschiedene Perspektiven aufzeigen und für eine Karriere in der Finanzwirtschaft begeistern. Teilnehmerinnen bekommen die Möglichkeit, sich über mögliche berufliche Chancen zu informieren. Es ist ein Schritt in Richtung mehr Diversität in einem Wirtschaftszweig, der in der Zukunft noch stärker von weiblichem Know-how profitieren könnte.
fw/sb

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

FABRIC für nachhaltige Mode

Future Fashion Lab für nachhaltige Mode in Hamburg eröffnet

Hamburg Kreativ Gesellschaft schafft mit FABRIC kreativen Raum für Designer:innen und Modeinteressierte

Finance City Hamburg GmbH soll Finanzstandort stärken

Finanzbehörde, Handelskammer und Finanzplatz e. V. bündeln mit neuer Gesellschaft ihre Kräfte – Teil des Masterplans Hamburger Finanzwirtschaft
Finanzaufstellung auf Laptop

Finanzstandort Hamburg verzeichnet über 100 Fintechs

Fintech Monitor: Hansestadt entwickelt sich weiter zu einem wichtigen Zentrum der digitalen Finanzwirtschaft

Für mehr Frauen in Wissenschaft und Forschung

Professorinnenprogramm 2030: Gleichstellungskonzepte von TUHH, UHH und UKE schaffen erste Auswahlrunde
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.