© Jievani Weerasinghe/Unsplash Wer – oder was – treibt den E-Commerce?
Konsumlaune im Online-Handel wächst. Trends, Tipps und Fakten vom E-Commerce-Experten
© Mediaserver Hamburg Handelskammer Hamburg auf COP29
Handelskammer Hamburg stellt auf der Weltklimakonferenz in Baku bei einem Panel im Deutschen Pavillon Initiativen und Maßnahmen vor. Übertragung per Livestream
© iStockphoto/Diegograndi Tipps für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen
Handelskammer Hamburg bietet Services und Beratung für kleine Unternehmen und Mittelstand
© Unsplash/Scott Graham Positive Entwicklung bei Unternehmensübernahmen. Mehr Frauen in Führung
Nachfolgemonitor zeigt hohe Frauenquote und Investitionen. Großer Bedarf an Nachwuchs im Handwerk und anderen Branchen
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Hamburgs Außenhandel auf Erfolgskurs
Zwischen 2003 und 2023 legten die Exporte um das 2,5-fache zu, die Importe verdoppelten sich nahezu
© Mediaserver Hamburg / Wolfgang Huppertz Hamburg treibt Dekarbonisierung der Wärmeversorgung voran 12. Februar 2024
Gesetz für kommunale Wärmeplanung soll Weg zum CO2-neutralen Heizen ebnen. Eignungskarte erster Zwischenschritt
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht So pflegt Hamburg seine Beziehungen in alle Welt 29. November 2023
Handelskammer entwickelt neue Strategie für eine zukunftsfähige Außenwirtschaft Hamburgs und rät zur Diversifizierung
© Unsplash/Markus Spiske KI-Summit beleuchtet Möglichkeiten künstlicher Intelligenz 23. August 2023
Am 31. August 2023 findet das Event als Teil des fAIstivals in der Katholischen Akademie in Hamburg statt
© Julia Schwendner/Mediaserver Hamburg Handelskammer Hamburg: Fachkräftemangel bleibt drängend 14. Juli 2023
Stimmung in Hamburger Wirtschaft verbessert sich leicht. Größtes Geschäftsrisiko bleibt Fachkräftemangel, so das aktuelle Konjunkturbarometer
© Mediaserver Hamburg/Ingo Boelter Umfrage: Stimmung in der maritimen Wirtschaft leicht verbessert 5. Juli 2023
IHK Nord-Konjunkturbarometer zeigt vor allem im Schiffbau eine Steigerung. Sorgen um Energie- und Arbeitskosten bleiben
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Norddeutsche Tourismuswirtschaft wieder im Aufschwung 21. Juni 2023
Konjunkturklimaindex der IHK Nord: Regionales Gast- und Reisegewerbe bewertet Geschäftslage positiver als noch im Frühjahr 2022
© Senatskanzlei Hamburg | v.l.n.r.: Prof. Norbert Aust, Präses Handelskammer Hamburg, Melanie Leonhard, Peter Tschentscher, Laura Pooth, Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nord, und Matthias Boxberger, Industrieverband Hamburg „Masterplan Industrie“ soll den Standort Hamburg stärken 15. Mai 2023
Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften unterzeichnen Strategiepapier zur Stärkung und Weiterentwicklung der Industrie