© Emirates Airbus A380 seit 15 Jahren erfolgreich im Einsatz bei Emirates 28. Juli 2023
Seit Sommer 2008 setzt die Fluggesellschaft aus Dubai auf den Luxus-Airbus. Die Flugzeuge wurden in Hamburg ausgestattet und von dort aus ausgeliefert
© Unsplash/Spencer Imbrock Hamburg Airport verzeichnet höchste Nachfrage seit 2019 24. Juli 2023
Rund 330.000 Reisende – Reiseverkehr am Hamburger Flughafen stieg in der ersten Ferienwoche deutlich an
© Oliver Sorg, Hamburg Airport Hamburg Airport: EU fördert Wasserstoff-betriebene Luftfahrt 14. Juli 2023
Hamburger Flughafen auf dem Weg zum Wasserstoff-Hub mit dem „Baltic Sea Region Project“. Das sind die Pläne
© Unsplash/Samuel's Photos GACP: neue Partnerschaft für Luft- und Raumfahrtcluster 12. Juli 2023
Hamburg Aviation gibt Gründung von Global Aerospace Cluster Partnership für weltweite Zusammenarbeit bekannt
© Unsplash/Philip Myrtorp Hamburg und Rotterdam planen Wasserstoff-Flugroute 26. Juni 2023
Die Flughäfen und Luftfahrtcluster beider Städte wollen der nachhaltigen Luftfahrt weiter Schub verleihen. Erster Wasserstoffflug 2026 angestrebt
© Hamburg Aviation Crystal Cabin Awards 2023: Das sind die Gewinner:innen 12. Juni 2023
Diese Produkte und Konzepte in den Bereichen Kabinentechnologie und Passagiererlebnis wurden ausgezeichnet
© Michael Penner Neue Direktverbindungen nach Serbien und Island ab Hamburg Airport 26. Mai 2023
Air Serbia fliegt ab sofort dreimal wöchentlich nonstop von Hamburg nach Belgrad. Play fliegt ebenfalls dreimal pro Woche nach Reykjavík
© Beehive Coworking-Space im Hamburg Airport eröffnet 22. Mai 2023
Beehive bietet Arbeitsräume sowie Gruppen- und Meetingräume im Terminal 2 an
© Marabu Airlines Neue Fluggesellschaft ab Hamburg Airport gestartet 19. Mai 2023
Marabu Airlines bietet 14 Flugziele an – vor allem nach Griechenland und Spanien, Tallinn wird ab 7. Juli 2023 angeflogen
© Air New Zealand | Skynest Schlafkabine Finalist:innen der Crystal Cabin Awards 2023 stehen fest 17. Mai 2023
Am 6. Juni 2023 werden in der Hamburger Handelskammer innovative Produkte und Konzepte im Bereich der Flugzeugkabinenausstattung ausgezeichnet
© Hamburg Airport | Treffen der Projektpartner:innen Hamburg Airport bildet Konsortium für fossilfreie Luftfahrt 11. Mai 2023
Durch das „Baltic Sea Region Project“ soll an Flughäfen rund um die Ostsee eine Wasserstoffinfrastruktur geschaffen werden. EU-Förderung beantragt
© Hamburg Airport/Oliver Sorg Hamburg Airport verringert Verlust und investiert in CO2-Reduktion 31. März 2023
Flughafen Hamburg verbessert Bilanz trotz Corona – durch stark gestiegene Nachfrage. „Net Zero“ soll bis 2035 erreicht werden