Future Hamburg Talk meets … Petra von Strombeck, CEO New Work SE
Welche Vision verfolgt die New Work SE? Was sind aktuell die drei größten Herausforderungen für den Arbeitsmarkt? Und warum lässt sich von Hamburg aus die Zukunft der Arbeit so gut vorantreiben? Um Fragen wie diese geht es im neuesten Future Hamburg Talk.
„Das ganz große Thema, das uns auch die kommenden Jahre beschäftigen wird, ist der Fachkräftemangel“, betont Petra von Strombeck, CEO der New Work SE, im Gespräch. Doch auch Generationenkonflikte und künstliche Intelligenz (KI) stellen den Arbeitsmarkt zunehmend auf den Kopf. Die Expertin für Neues Arbeiten gibt Tipps, wie sich Generationenkonflikte überwinden lassen und verrät, welche Zukunftspläne das Unternehmen hat.
Im Interview mit Freya Oehle erklärt von Strombeck zudem, ob und wie KI bereits bei der New Work SE eingesetzt wird.
sb
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Future Hamburg Talk meets … Rolf Strittmatter von Hamburg Marketing

Future Hamburg Talk meets … Nicole Dreyer-Langlet, Airbus Operations

NWX 2023: „KI wird jeden Aspekt unseres Lebens verändern”
