Mietobjekt
Objekt-ID: 5134
HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Städtisches Gewerbegrundstück Ernst-August-Stieg (Hafenrandstraße)

Kontakt

HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Telefon: +49 40 22 70 19 – 79
E-Mail: gewerbeflaechen@hamburg-invest.com
Anbieter:
HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Medien


Eckdaten

Objekttyp:
Mietobjekt
Grundstücksfläche verfügbar:
2.511 m²
Bebauungsplan:
Wilhelmsburg 70
Ausweisung:
GE II, GRZ 0,6, GFZ 1,2
Verfügbar:
sofort

Verkehrsanbindung

Stadtzentrum Hamburg:
5 km
Fußweg nächstgelegene Bushaltestelle:
5 min
Fußweg nächstgelegene U/S-Bahn:
25 min
Fahrzeit U/S-Bahn zum Fernverkehrsbahnhof:
8 min
Fahrzeit Pkw zur BAB:
6 min
Fahrzeit Pkw zum Flughafen:
30 min

Das Grundstück ist über die Hafenrandstraßen an das regionale und überregionale Straßennetz angebunden. Innerhalb weniger Minuten können die B75 sowie die A255/A1 erreicht werden. In Laufweite befinden sich zudem mehrere Bushaltestellen. Vom nächsten S-Bahnhof Hamburg-Veddel erreicht man den Hamburger Hauptbahnhof ohne Umstieg in 7 Minuten. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Fähranleger Ernst-August-Schleuse, der eine direkte Verbindung zu den Landungsbrücken ermöglicht.


Objektbeschreibung

Das Grundstück ist ca. 2.511 m² groß und vollständig über den Ernst-August-Stieg erschlossen. Der Bebauungsplan weist die Fläche als Gewerbegebiet mit einer Grundflächenzahl von 0,6 und einer Geschossflächenzahl von 1,2 aus. Sie eignet sich zum Beispiel für Handwerksbetriebe oder Kleingewerbe.

Lage

Wilhelmsburg ist durch die direkte Nachbarschaft zum Hafen ein historischer Hamburger Industriestandort. Ein großer Teil der Fläche ist noch heute durch Hafennutzung besetzt. An den Rändern des Hafengebiets befinden sich international bedeutende Industrie- und Produktionsfirmen wie z.B. die Firma Mankiewicz, Hersteller hochwertiger Lacksysteme, sowie zahlreiche Logistikunternehmen wie Kühne und Nagel oder Transgourmet. Der Gewerbestandort Hafenrandstraße/Ernst-August-Stieg liegt im Norden des Stadtteils Wilhelmsburg, südlich des Hafengebiets Kleiner Grasbrook. Er liegt zwischen den beiden Straßen und weist aufgrund der hafennahen Lage eine exzellente Verkehrsanbindung auf. Im Stadtteil Wilhelmsburg finden sich zahlreiche Nahversorgungs- und Gastronomiemöglichkeiten sowie Kindertagesstätten, Bildungs- und medizinische Versorgungseinrichtungen, wie dem Krankenhaus Groß-Sand.

Bezirk

Der Bezirk Hamburg-Mitte ist der Bezirk mit den meisten Stadtteilen (19) und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 140 km². In ihm leben 312.641 Menschen [2023]. Derzeit werden zahlreiche Quartiersentwicklungen, die Wohnen und Arbeiten miteinander verbinden, umgesetzt. Dazu gehört auch ein zukunftsfähiger, nachhaltiger Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Als Leuchtturmprojekt gilt dabei der neue Stadtteil HafenCity, aber auch auf dem Grasbrook, am Billebogen sowie in Wilhelmsburg werden qualitätsvolle, zukunftsfähige und nachbarschaftliche Wohn- und Gewerbequartiere entwickelt. Hamburg-Mitte ist, gemessen an der Flächenausdehnung und der Zahl ansässiger Unternehmen, Hamburgs größter Wirtschaftsstandort. Mit Hamburgs größtem zusammenhängendem Industriegebiet Billbrook bietet der Bezirk flächenintensiven Logistik- und Produktionsunternehmen wie dem Kaffeeröster J.J. Darboven, ThyssenKrupp oder dem Limonadenhersteller Fritz Kola optimale Bedingungen in einem industriellen Umfeld. In Billbrook ist eine breite Palette industrieller Produktion beheimatet: vom Maschinenbau über die Herstellung von Chemie und Kunststoffen bis zur Produktion von Lebensmitteln. Zudem gibt es zahlreiche Speditionen, Lagereiunternehmen und Versorgungsunternehmen, Großhandel, Bauunternehmen sowie Abfallverwertungsanlagen und Recyclinganlagen.

Mit Airbus sitzt im Stadtteil Finkenwerder der größte industrielle Hamburger Arbeitgeber, um den herum sich der Innovationspark Finkenwerder entwickelt hat. Im Innovationspark dominiert der Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt Luftfahrt. Den Kern bildet neben dem Luftfahrt-Konzern Airbus das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL TechCenter). Dieses ist gleichzeitig Inkubator und Technologiezentrum. Darüber hinaus findet hier eine Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt. Unter einem Dach wird Forschung und Entwicklung entlang der Wertschöpfungskette eines Flugzeugs ermöglicht und durch gemeinsame Nutzung der Infrastrukturen und der Nähe zueinander Vernetzung und Kooperation gefördert. Neben den zwei neu angesiedelten DLR-Instituten (für Instandhaltung und Modifikation und für Systemarchitekturen in der Luftfahrt) besteht mit dem Technologiezentrum Hamburg Finkenwerder (THF), den beiden Airbus Technologie Parks (ATP 1 und ATP 2) und dem Airbus BizLab vor Ort ein bereits etabliertes Infrastrukturangebot. Zahlreiche weitere Mieter aus Wirtschaft und Wissenschaft nutzen und ergänzen die Vernetzungs- und Kooperationsangebote des Innovationsparks Finkenwerder, sodass das unmittelbare Umfeld nahezu ausgelastet ist.

Sonstiges

Dieses Grundstück wird über Hamburg Invest - der One-Stop-Agency für Investitionen - vermarktet. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu verstehen und begründet keinen Anspruch auf die Vergabe des Grundstücks und/oder sonstige Ansprüche. Rechtliche Wirkung entfaltet ausschließlich ein notariell abgeschlossener Vertrag.

Voraussetzung für die Direktvergabe dieses Grundstücks ist die Einhaltung der geltenden Wirtschaftsförderungskriterien der Freien und Hansestadt Hamburg. Es müssen die städtischen Wirtschaftsförderungskriterien eingehalten werden. Zu diesen zählen unter anderem die Schaffung von Arbeitsplätzen, eine solide Bilanz- und Ertragslage sowie städtebauliche Faktoren.

Neben der Gewerbeflächenvermittlung unterstützen wir Sie in allen unternehmerischen Fragestellungen, besonders jedoch bei Antrags- und Genehmigungsverfahren sowie baurechtlichen Fragestellungen. Zudem vermitteln wir Sie in unser Partnernetzwerk zu den Themen Finanzierung, Fördermittel und zu branchen- und technologiespezifischen Expertenkreisen.

Karte


Impressum

HIW Hamburg Invest
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Wexstr. 7
20355 Hamburg
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 (40) 227019 - 0
E-Mail: info@hamburg-invest.com
Sitz Hamburg, Registergericht Hamburg, HRB 17592
UST-ID: DE 235323314
Geschäftsführung:
Dr. Rolf Strittmatter
Prokurist:
Udo Schimmelpfennig

Kontakt

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde verschickt.
Ihre Nachricht konnte leider nicht verschickt werden. Bitte kontaktieren Sie unser per E-Mail an:
gewerbeflaechen@hamburg-invest.com
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.