Umweltschutz

Filter
Hamburg bei Abenddämmerung mit vernetzten Verkehrssymbolen für Mobilität und Smart City.

Auszeichnung: Innovationspreis für das RealLabHH

2. Juni 2022
Sechs von acht Versuchsbetrieben werden weitergeführt
Fahrrad lehnt an einem Geländer vor historischen Backsteingebäuden im Sonnenlicht.

Stadtradeln: Hamburg strebt 2,5 Millionen Kilometer an

25. Mai 2022
Gelebte Mobilitätswende. Im September zählt wieder jeder gefahrene Radkilometer. Jetzt als Unternehmen bewerben
Blick auf einen Fluss, umgeben von Wäldern und Feldern unter einem bewölkten Himmel.

„Good Practice Guide" zeigt, wie nachhaltiger Flusstourismus geht

11. April 2022
EU-Tourismusprojekt Start Cities: Fünf touristische Angebote aus der Metropolregion Hamburg als Best Practice dabei
Windkraftanlage bei Sonnenuntergang über landwirtschaftlichen Feldern.

E-Autos: Wie im Projekt „Flexhafen“ intelligentes Laden erprobt wird

29. März 2022
Angesichts eines steigenden Energiebedarfs sind kluge Ansätze gefragt, um das Energiesystem ökonomischer und ökologisch effizienter zu gestalten
Heller Innenhof mit großen Bäumen, Glasdach und moderner, symmetrischer Treppe in einem Bürogebäude.

Klimaexperte Mojib Latif: Vom Wissen ins Handeln kommen

8. März 2022
Der neue Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg im Interview mit den Hamburg News über Maßnahmen zum Klimaschutz
Grafik zeigt Schätzungen zur Verteilung von 86 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren 2018.

Zero-Waste: Nachhaltige Geschäftskonzepte aus Hamburg

6. Januar 2022
Hamburger Gründer*innen und Unternehmer*innen verfolgen zunehmend Zero-Waste-Ansätze oder fokussieren sich auf kompostierbare Produkte
Drei Männer in blauen Kapuzenpullovern mit verschränkten Armen vor grünem Laub.

So wollen die Plan3t-Gründer spielerisch die Welt retten

23. November 2021
Wie lässt sich Klimaschutz in den Alltag integrieren? Drei Hamburger Gründer setzen auf eine App – und Planet Coins
Zwei lächelnde Frauen mit Brillen stehen vor einem blühenden Magnolienbaum im Frühling.

Startup Traceless: Folien und Lebensmittelverpackungen aus Biomasse

30. September 2021
Hamburger Gründerinnen entwickeln biologisch abbaubare Plastikalternative. Pilotprojekt mit Otto
Glühbirne liegt auf grünem Gras mit Spiegelung von Wolken und Haus im Glas.

Firmen: Hamburg stellt eine Million Euro für Klima-Innovationen bereit

27. September 2021
Green Screening: Hamburger Förderinitiative für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen. Bewerbung über IFB Hamburg
Stadtbus, gelber Van und schwarzes Elektroauto stehen nebeneinander auf einer Straße in der Stadt.

Reallabor Hamburg: Mobilitätsbudget statt Dienstwagen?

20. September 2021
Arbeitsweg-Pilotstudie. Hamburger Unternehmen testen festes Mobilitätsbudget für Arbeitnehmer*innen – in „HVV Switch“-App
Leuchtendes gelbes Taxischild auf dem Dach eines Taxis bei Nacht.

E-Taxi-Förderung: Hamburg zieht positive Zwischenbilanz

16. September 2021
Projekt Zukunftstaxi – In Hamburg sind bundesweit am meisten E-Taxis unterwegs. Zweite Förderrunde startet im Oktober
Industrieruine mit großen rostigen Metallrohren und Türmen unter blauem Himmel.

Grüner Stahl aus Hamburg: 55 Millionen vom Bund

8. September 2021
Förderung für den Bau einer wasserstoffbasierten DRI-Anlage von ArcelorMittal. EU-Kommission muss noch zustimmen
112 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.