© Mediaserver Hamburg / WIWIPHOTO & Film Auszeichnung: Innovationspreis für das RealLabHH 2. Juni 2022
Sechs von acht Versuchsbetrieben werden weitergeführt
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Stadtradeln: Hamburg strebt 2,5 Millionen Kilometer an 25. Mai 2022
Gelebte Mobilitätswende. Im September zählt wieder jeder gefahrene Radkilometer. Jetzt als Unternehmen bewerben
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg „Good Practice Guide" zeigt, wie nachhaltiger Flusstourismus geht 11. April 2022
EU-Tourismusprojekt Start Cities: Fünf touristische Angebote aus der Metropolregion Hamburg als Best Practice dabei
© Unsplash/Luke Thornton E-Autos: Wie im Projekt „Flexhafen“ intelligentes Laden erprobt wird 29. März 2022
Angesichts eines steigenden Energiebedarfs sind kluge Ansätze gefragt, um das Energiesystem ökonomischer und ökologisch effizienter zu gestalten
© Schneehage/Berchtold Klimaexperte Mojib Latif: Vom Wissen ins Handeln kommen 8. März 2022
Der neue Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg im Interview mit den Hamburg News über Maßnahmen zum Klimaschutz
© Plastikatlas 2019 von BUND und Heinrich-Böll-Stiftung Zero-Waste: Nachhaltige Geschäftskonzepte aus Hamburg 6. Januar 2022
Hamburger Gründer*innen und Unternehmer*innen verfolgen zunehmend Zero-Waste-Ansätze oder fokussieren sich auf kompostierbare Produkte
© Plan3t | Kaspar Wehrhahn, Lukas Wehrhahn, Christian Gärtner (v. l. n. r.) So wollen die Plan3t-Gründer spielerisch die Welt retten 23. November 2021
Wie lässt sich Klimaschutz in den Alltag integrieren? Drei Hamburger Gründer setzen auf eine App – und Planet Coins
© Traceless Materials Startup Traceless: Folien und Lebensmittelverpackungen aus Biomasse 30. September 2021
Hamburger Gründerinnen entwickeln biologisch abbaubare Plastikalternative. Pilotprojekt mit Otto
© Ashes Sitoula/Unsplash Firmen: Hamburg stellt eine Million Euro für Klima-Innovationen bereit 27. September 2021
Green Screening: Hamburger Förderinitiative für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen. Bewerbung über IFB Hamburg
© Hamburger Hochbahn AG/Marc-Oliver Schulz Reallabor Hamburg: Mobilitätsbudget statt Dienstwagen? 20. September 2021
Arbeitsweg-Pilotstudie. Hamburger Unternehmen testen festes Mobilitätsbudget für Arbeitnehmer*innen – in „HVV Switch“-App
© Waldemar Brandt/Unsplash E-Taxi-Förderung: Hamburg zieht positive Zwischenbilanz 16. September 2021
Projekt Zukunftstaxi – In Hamburg sind bundesweit am meisten E-Taxis unterwegs. Zweite Förderrunde startet im Oktober
© ArcelorMittal Holding GmbH Grüner Stahl aus Hamburg: 55 Millionen vom Bund 8. September 2021
Förderung für den Bau einer wasserstoffbasierten DRI-Anlage von ArcelorMittal. EU-Kommission muss noch zustimmen