© Unsplash/Belinda Fewings Wizz Air verstärkt Südeuropa-Angebot ab Hamburg Airport 18. Dezember 2023
Größter Anbieter für Flüge nach Osteuropa am Hamburger Flughafen nimmt Ziele im Süden Europas mit ins Programm. Das sind die Pläne
© Unsplash/Markus Spiske Bauantragsverfahren in Hamburg wird digitalisiert 12. Dezember 2023
Online-Dienst „Bauantrag 2.0“ bildet ab Januar 2024 zentrale Anlaufstelle für alle Verfahren in der Hamburgischen Bauaufsicht
© UKE 3,7 Millionen Euro für Spitzenforschung am UKE 5. Dezember 2023
Europäischer Forschungsrat unterstützt drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ERC Grants
© Unsplash/Aditya Ghosh Neues Informationssystem für Klimawandel in Hamburg 30. November 2023
Plattform der Hamburger Umweltbehörde soll auch Klimaanpassungen in der Hansestadt unterstützen
© UHH/Denstorf Uni Hamburg veröffentlicht Klimaschutzbericht 27. November 2023
Daten zu Treibhausgas-Emissionen der UHH von 2019 bis 2022 erhoben. Ausführlicher Bericht soll 2024 folgen
© Marc Olivier Jodoin/Unsplash Smart City Index 2023: Hamburg belegt Spitzenposition 16. November 2023
Hansestadt beim Ranking des Branchenverbands Bitkom auf zweitem Platz. Bestnoten bei Gesellschaft und Bildung sowie Mobilität
© Hamburg Airport/Oliver Sorg Flughafen Hamburg verbucht Rekordmonat nach Corona 8. November 2023
1,45 Millionen Fluggäste zählte der Hamburg Airport im Oktober 2023 – so viele wie seit 2019 nicht mehr
© UHH/Ohme Drei EU-Förderungen für Forschende der Universität Hamburg 6. November 2023
Europäischer Forschungsrat unterstützt Forschungsprojekte mit ERC Synergy Grants in Höhe von insgesamt rund 30 Millionen Euro
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography | Die Hamburger Kunsthalle öffnet ebenfalls kostenlos die Türen Reformationstag in Hamburg: freier Eintritt in über 40 Museen 30. Oktober 2023
Am 31. Oktober öffnen mehr als 40 Museen ihre Türen – mehr als je zuvor #seeforfree
© Mediaserver Hamburg Hamburger Hafen soll zum nachhaltigen Energiestandort werden 12. Oktober 2023
Mit der Initiative „Sustainable Energy Hub Hamburg“ wollen sich die Hafenunternehmen noch stärker vernetzen
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Studie: So bedeutend ist der Musikwirtschaftsstandort Hamburg 11. Oktober 2023
Hamburg Music Business e. V. und Hamburger Kulturbehörde legen erstmals Ergebnisse zu Wertschöpfung, Beschäftigung und Steueraufkommen vor
© Max/Unsplash Hamburger Umweltbehörde veröffentlicht Starkregengefahrenkarte 9. Oktober 2023
Ab Ende 2023 sollen alle Hamburger:innen besser einschätzen können, ob in ihrer Umgebung Überflutungsgefahr droht