E-Mobilität

Filter
Gruppe von Personen mit Warnwesten beobachtet technische Erklärung an einer Fertigungsanlage in einer Fabrikhalle.

Northvolt und EMR eröffnen Batterierecycling-Anlage in Hamburg

30. August 2023
In der neuen Anlage in Hamburg-Billbrook werden Rohstoffe aus Elektroauto-Batterien zurückgewonnen
Taxi-Schild auf einem Auto bei Nacht mit verschwommenen Straßenlaternen im Hintergrund.

Projekt Zukunftstaxi: nun 500 E-Taxis in Hamburg unterwegs

16. August 2023
Hansestadt fördert Umstellung auf lokal emissionsfreie Taxis – und ist bundesweiter Vorreiter beim Antriebsumstieg
Elektrobus der Hochbahn vor der historischen Handelskammer Hamburg an einem sonnigen Tag.

Hochbahn schafft Infrastruktur für E-Busse in Hamburgs Süden

15. August 2023
Busbetriebshof wird aufgerüstet und neue Zentralwerkstatt ist geplant. Zudem soll auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gesetzt werden
Gelbes Taxi-Schild auf dem Dach eines weißen Taxis vor unscharfem Hintergrund.

Neue Förderrunde im Projekt Zukunftstaxi gestartet

14. April 2023
Hamburg fördert Umstellung auf emissionsfreie Taxis mit einer Million Euro zusätzlich. Unternehmen können sich ab sofort bewerben
Gelbes Symbol für Elektroauto-Ladestation auf grauem Parkplatzboden.

Hamburg verbessert Nutzung von Ladesäulen

13. März 2023
Stadt erhöht Reichweite für Ladeinfrastruktur. Elektroautos dürfen nur noch während des Ladevorgangs an öffentlichen Ladepunkten parken
Ein beleuchtetes Taxi-Schild auf dem Dach eines Fahrzeugs bei Nacht.

Projekt Zukunftstaxi: Mehr als 250 Elektrotaxis in Hamburg am Start

2. Dezember 2022
Umstellung der Hamburger Taxiflotte auf emissionsfreie Antriebe kommt voran – Hansestadt bleibt bundesweit Vorreiter
Zwei Personen mit Helmen fahren auf einem roten E-Roller durch eine Stadt mit modernen Gebäuden.

Wunder Mobility aus Hamburg sammelt 12 Millionen Euro ein

10. Oktober 2022
Zweistelliges Millioneninvestment in Hamburger Anbieter von Sharing-Lösungen. Das ist das Geschäftsmodell
Zwei Personen winken sich an einer Station mit Carsharing-Autos und Leihfahrrädern zu.

Stadt Hamburg, Hochbahn und Carsharer bauen E-Mobilität bis 2024 aus

7. Oktober 2022
80 Prozent der Hamburger Carsharing-Flotte soll ab 2024 elektrisch sein. Stadt und Hochbahn wollen Ladeinfrastruktur ausbauen
Vier Männer posieren vor einem grauen Elektroauto an einer Ladestation mit HVV Switch-Werbung.

Mobilitäts-App HVV Switch: erster E-Carsharing-Anbieter integriert

10. August 2022
WeShare als Partner dabei. App soll Mobilitätsangebote der Stadt bündeln. Diese Services sollen demnächst folgen
Blick auf die Binnenalster in Hamburg mit Boot, Springbrunnen und einer Engelsstatue im Vordergrund.

E-Mobilität: Emissionsfreie Schiffe auf der Alster ab 2025

4. August 2022
Hamburger Senat entscheidet sich für emissionsfreie Mobilität auf der Alster. Teil des Hamburger Klimaplans
Elektrotaxis an Ladestationen auf einem Parkplatz vor einem Bürogebäude bei bewölktem Himmel.

E-Ladeinfrastruktur: Moia und Taxi-Anbieter kooperieren

20. Juli 2022
Verkehrswende: Viermonatiges Pilotprojekt zum Ausbau der Schnellladeinfrastruktur. Moia öffnet Betriebshof für Hamburger Elektro-Taxis
Zwei leuchtende Taxi-Schilder auf Autodächern in einer nächtlichen, beleuchteten Stadtstraße.

Ein Jahr Projekt Zukunftstaxi: So fördert Hamburg E-Taxis

15. Juni 2022
Hansestadt unterstützt Anschaffung von E-Taxis und Errichtung neuer Ladestationen. Vorreiterrolle in Deutschland
57 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.