© HOCHBAHN | VHH-Geschäftsführer Toralf Müller, Bundesverkehrsminister Volker Wissing, Verkehrssenator Anjes Tjarks, Hochbahn-Vorstand Henrik Falk (v. l. n. r.) Bund fördert Elektromobilität in Hamburg mit 160 Millionen Euro 8. April 2022
Busflotte soll bis 2030 vollständig emissionsfrei werden. Bundesregierung unterstützt Pläne der Hamburger Verkehrsunternehmen
© Cut Power Laden wie Tanken: erster Urban Charging Hub in Hamburg eröffnet 7. März 2022
So will das Hamburger Unternehmen Cut Power High-Power-Ladestationen für E-Autos in die Innenstädte bringen
© Chuttersnap/Unsplash Hamburg bekommt leistungsstarke Schnellladestationen für E-Autos 3. Januar 2022
Hansestadt treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter voran. Neue High Power Charger ermöglichen besonders schnelles Laden
© Hermes/Willing-Holtz Projekt Zukunft.de – 1.000 Paketdienstfahrzeuge elektrifiziert 13. Dezember 2021
E-Transporter für die „Letzte Meile“: Projektabschluss des von Hamburg, Baden-Württemberg und Hessen initiierten Projekts „Zukunft.de“ – eine Bilanz
© Marc-Oliver Schulz | Hochbahn-Vorstand Henrik Falk (l.) und Verkehrssenator Anjes Tjarks (r.) mit dem 100. E-Bus Mobilitätswende: 100 Elektrobusse auf Hamburgs Straßen unterwegs 24. November 2021
Hochbahn nimmt hundertsten E-Bus in Betrieb. Umstellung der kompletten Busflotte bis Ende des Jahrzehnts geplant
© Ralf Knüfer/Unsplash Erster reiner E-Taxi-Stand in Hamburg eröffnet 10. November 2021
Hamburg setzt Förderung von elektrischen Taxis fort – Teil des Projekts „Zukunftstaxi“
© Chuttersnap/Unsplash E-Mobilität: Wie Hamburg die Ladeinfrastruktur weiter ausbauen will 8. Oktober 2021
Ende des erfolgreichen „Hamburger Modells“ geplant. Anbieter elektrischen Ladestroms sollen ab 2022 Ausbau der Ladeinfrastruktur mitfinanzieren
© Waldemar Brandt/Unsplash E-Taxi-Förderung: Hamburg zieht positive Zwischenbilanz 16. September 2021
Projekt Zukunftstaxi – In Hamburg sind bundesweit am meisten E-Taxis unterwegs. Zweite Förderrunde startet im Oktober
© Unsplash/Michael Marais Mobilitätswende: Start des Modellprojekts „Quartiersladen“ 23. August 2021
Hamburg erprobt innovatives Konzept für Ladesäulen in dicht besiedelten Stadtvierteln
© Hochbahn Umstellung auf emissionsfrei: E-Gelenkbusse für Hamburg 18. Juni 2021
Zusätzlich zu den E-Solobussen sollen in der Hansestadt bis Jahresende auch 94 E-Gelenkbusse im Einsatz sein
© Lexi Anderson/Unsplash Hohe Nachfrage nach E-Taxi-Förderung 20. April 2021
Mobilitätswende: Großes Interesse der Hamburger Taxiunternehmen an nachhaltigeren und inklusiveren Taxis. Zweite Förderrunde startet im Oktober
© mediaser.hamburg Mobilitätswende: Hamburg fördert E-Taxis 6. April 2021
Projekt „Zukunftstaxi“ – Hamburgs Taxis sollen emissionsfrei und inklusiver werden. Taxis als Teil der Mobilitätswende