© Ralf Knüfer/Unsplash 10. November 2021
Hamburg setzt Förderung von elektrischen Taxis fort – Teil des Projekts „Zukunftstaxi“
© Chuttersnap/Unsplash 8. Oktober 2021
Ende des erfolgreichen „Hamburger Modells“ geplant. Anbieter elektrischen Ladestroms sollen ab 2022 Ausbau der Ladeinfrastruktur mitfinanzieren
© Waldemar Brandt/Unsplash 16. September 2021
Projekt Zukunftstaxi – In Hamburg sind bundesweit am meisten E-Taxis unterwegs. Zweite Förderrunde startet im Oktober
© Unsplash/Michael Marais 23. August 2021
Hamburg erprobt innovatives Konzept für Ladesäulen in dicht besiedelten Stadtvierteln
© Hochbahn 18. Juni 2021
Zusätzlich zu den E-Solobussen sollen in der Hansestadt bis Jahresende auch 94 E-Gelenkbusse im Einsatz sein
© Lexi Anderson/Unsplash 20. April 2021
Mobilitätswende: Großes Interesse der Hamburger Taxiunternehmen an nachhaltigeren und inklusiveren Taxis. Zweite Förderrunde startet im Oktober
© mediaser.hamburg 6. April 2021
Projekt „Zukunftstaxi“ – Hamburgs Taxis sollen emissionsfrei und inklusiver werden. Taxis als Teil der Mobilitätswende
© WeShare 26. Februar 2021
Zunächst sind 350 E-Volkswagen auf Hamburgs Straßen unterwegs. Einbindung in „HVV Switch“ geplant
© Hochbahn Hamburg (v. l. n. r. Hochbahn-Vorsitzender Henrik Falk und Verkehrssenator Anjes Tjarks) 26. Oktober 2020
Autonomer E-Shuttlebus wieder in der HafenCity unterwegs – erstmals mit Passagieren. Mitfahrt via App möglich
© IFB Hamburg / Rehmus GmbH 14. September 2020
Hamburger Startup Rehmus baut mit IFB Förderung Prototypen für emissionsfreien Einsatz
© Stadtreinigung Hamburg 14. Juli 2020
Die Stadtreinigung Hamburg testet einen vollelektrischen Mobilbagger im Fuhrpark
© Hamburger Hochbahn AG 3. Juli 2020
Der autonome Kleinbus HEAT fährt wieder durch die HafenCity - im Spätsommer auch mit Fahrgästen