Bereits in Betrieb ist der tecHHub Hamburg als erstes Gebäude im Quartier. Die Bauzeit betrug nur 14 Monate. HIE realisierte 5.600 Quadratmeter Bruttogrundfläche, die Kosten beliefen sich auf 35 Mio. Euro. Der tecHHub Hamburg ist vollständig an die Start-up Labs Hamburg vermietet und beherbergt vielfältige ambitionierte Unternehmen, die Therapien gegen HIV, sichere Krebsdiagnosen oder innovative Wirkstoffe aus Alpakas entwickeln. Junge Technologieunternehmen und Forschungsteams finden hier kosteneffiziente Labor- und Büroflächen für biologische und chemische Anwendungen. Die hohe Auslastung unterstreicht die Marktnachfrage nach modernen Laborstandorten in Hamburg.