Konferenz

Filter
Fassade eines roten Backsteingebäudes mit großen, weißen Buchstaben „TUHH“ über einem Bogenfenster.

Machine Learning erobert immer mehr Branchen

9. August 2022
Am 15./16. September gehen die MLE-Days in die zweite Runde – mit Keynotes, Workshops sowie Use Cases von etablierten Unternehmen und Startups
Roboterhand interagiert mit futuristischem digitalen Interface zu Sessions, Networking und Hauptbühne.

fAIstival.hamburg: Chancen und Herausforderungen von KI

27. Juli 2022
Use Cases, Ethik und Nachhaltigkeit – KI-Akteur:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten Ende August die vielfältigen Seiten der Technologie
Modernes Gebäude mit großer Glasfassade und Schriftzug „A new era begins!“ unter blauem Himmel.

Welt-Internetorganisation ICANN kommt 2023 nach Hamburg

8. Juli 2022
Im Oktober nächsten Jahres treffen sich rund 2.500 Teilnehmende aus Forschung, Tech-Community, Politik und Wirtschaft im neuen CCH
Zwei Männer auf einem Balkon zeigen auf einen belebten Platz mit historischen Gebäuden und Kirchtürmen.

Blockchance bringt internationale Blockchain-Community nach Hamburg

30. November 2021
Vom 2. bis 4. Dezember geht es in der Handelskammer Hamburg um NFTs, KI, Green Technology, Digital Assets & Co. – Blockchance Europe 2021
Menschen in formeller Kleidung nutzen während einer Veranstaltung ihre Smartphones.

Beyond Platforms: Wie sieht die Medienlandschaft der Zukunft aus?

16. November 2021
Konferenz am 17. und 18. November in Hamburg zielt auf neue Ansätze für eine bessere mediale Öffentlichkeit ab
Fahnen verschiedener europäischer Länder vor einem modernen Glasgebäude, vermutlich EU-Institution.

Aktiv gestalten: Konferenz zur Zukunft Europas

1. November 2021
Menschen aus ganz Europa können bis zum Frühjahr 2022 ihren Ideen und Konzepten Gehör verschaffen und Veranstaltungen initiieren
Lila Banner mit Megafon-Symbol und Schriftzug „scoopcamp“ in moderner Veranstaltungsumgebung.

Scoopcamp 2021: Themen, Trends und Technologien im Journalismus

8. September 2021
Innovationskonferenz für Medien am 15. und 16. September. Live dabei sein in der HafenCity oder mit kostenfreiem Digitalpass. Das sind die Highlights
Unscharfe, rot-weiße Banner mit Logos und Schriftzügen in einem Innenraum mit sichtbaren Deckenrohren.

Erstmals über 2 Tage: Scoopcamp 2021

21. Juli 2021
Mehr als 250 Expert*innen kommen am 15. und 16. September zur Medieninnovationskonferenz zusammen – digital und real
Virtueller Lageplan eines hybriden Innovationssummits mit Hallen, Networking-Lounge und Info Point am Wasser.

Hamburg Innovation Summit 2021: So entsteht Innovation

25. Mai 2021
Wo und wie entsteht Innovation und welche Rahmenbedingungen sind entscheidend? Antworten gab es beim diesjährigen HHIS. Hamburg News berichtet
Junger Mann im Anzug sitzt auf einer Mauer und schaut auf sein Smartphone mit Hamburger Hafen im Hintergrund.

Hamburger IT-Strategietage feiern Digital-Premiere

12. Februar 2021
„The Future Normal“ – Fachkonferenz für CIOs und IT-Entscheider findet vom 22. bis zum 26. Februar in digitaler Form statt. Das sind die Themen
Abstrakte Darstellung von vertikal verlaufenden, leuchtenden Lichtstreifen in kühlem Blau.

Hamburg bietet Welt-Internetorganisation ICANN digitale Bühne

9. Oktober 2020
Digital anstatt vor Ort: Vom 13. bis 22. Oktober geht es online um vielfältige Themen rund um die Zukunft des Internets
Älterer Mann mit Brille und Anzug sitzt nachdenklich auf einer Bühne mit DLD-Logo im Hintergrund.

New Yorker Medien-Professor Jeff Jarvis gewinnt den scoop Award 2020

27. Juli 2020
Das scoopcamp wird zum hybriden Live-Event - Jeff Jarvis ist als Keynotespeaker dabei
38 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.