Pressemitteilung

Premiere für das Young Makers Festival am 27. Juni 2025

19. Juni 2025
Wie entsteht eine Idee – und wie wird daraus ein Unternehmen? Wie sehen die Berufe von morgen aus? Und wie kann Schule heute schon auf die Welt von übermorgen vorbereiten? Antworten darauf gibt das erste Young Makers Festival, das am Freitag, 27. Juni 2025, in der Factory Hammerbrooklyn stattfindet. 

Von 10 bis 19 Uhr öffnet sich dort ein einzigartiger Erlebnisraum für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse – mit Workshops, Talks, Gründungsgeschichten, interaktiven Angeboten und einer großen Ausstellung von Schulfirmen. Im Mittelpunkt: unternehmerisches Denken, kreative Lösungsansätze – und die Lust, Verantwortung für die eigene Zukunft zu übernehmen.

Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Innovation: "Wer die Welt von morgen gestalten will, muss den Mut haben, heute anzufangen. Das Young Makers Festival macht genau das möglich: Es gibt jungen Menschen die Bühne, auf der Ideen groß werden können – und zeigt, wie Unternehmergeist, Kreativität und Verantwortung zusammengehören. Zukunft entsteht nicht im Lehrbuch, sondern im Machen. Und Hamburg braucht genau diese jungen Macherinnen und Macher, die sagen: Ich habe eine Idee – und ich trau mich, sie umzusetzen."

"Wer unternehmerisches Denken fördern will, muss früh ansetzen", sagt Dr. Rolf Strittmatter, Geschäftsführer der Hamburg Invest. "Mit dem Young Makers Festival schaffen wir einen Rahmen, in dem junge Menschen ihre eigenen Ideen nicht nur entwickeln, sondern auch umsetzen können – ganz praxisnah, mit starken Partnern und ohne die üblichen Hürden. So wird erfahrbar, dass Wirtschaft nicht abstrakt ist, sondern eine Gestaltungsaufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz. Hamburg braucht diesen Mut und diese Investitionen in die Zukunft – und wir fördern das, wo immer wir können."

Das Young Makers Festival ist ein Projekt der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg und wird von der Wirtschaftsförderung und Investitionsagentur Hamburg Invest im Rahmen der Dachinitiative Young Makers Hamburg umgesetzt. Das Festival wird zudem unterstützt von der Bertelsmann Stiftung und zahlreichen Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Ein Festival für alle, die Zukunft gestalten wollen

Auf dem Marktplatz des Festivals präsentieren sich zahlreiche Bildungsinitiativen – darunter SEEd, IW JUNIOR, Futurepreneur, START Hamburg, Körber Start-Hub, Young Founders Network oder die Unternehmenswerkstatt der Handelskammer Hamburg – mit interaktiven Programmen. Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und Bildungsakteure erhalten Einblicke in Konzepte der Entrepreneurship Education sowie Anregungen für die schulische Praxis. Die Teilnahme ist für alle Jugendlichen kostenlos – inklusive Verpflegung – und wird mit einem Zertifikat über ihr Engagement für Zukunftskompetenzen und unternehmerischen Denken gewürdigt. Eine Schulbefreiung ist möglich.

Young Makers Festival – Fakten im Überblick:

📍 Ort: Factory Hammerbrooklyn, Stadtdeich 2–4, 20097 Hamburg
📅 Datum: Freitag, 27. Juni 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
🌐 Anmeldung und Infos: www.meet-and-moin.com/young-makers-festival

Quellen und weitere Informationen

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.