© Northvolt Northvolt will „Gigafactory" in der Metropolregion Hamburg bauen 18. März 2022
Schwedisches Unternehmen plant Batteriefabrik und Recycling-Anlage in Schleswig-Holstein – und will dabei auf saubere Energie aus der Region setzen
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg Firmengründungen: Hamburg mit höchstem Wert seit 2008 16. März 2022
Mehr als 5.000 Neugründungen im Jahr 2021. Insbesondere Frauen zeigen sich gründungsfreudiger
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer KW 11: Was diese Woche wichtig wird 15. März 2022
Förderprogramm „Hamburg Digital“, Digitalisierung der Logistikbranche, Datenanalyse mittels Text Mining – Termine aus der Wirtschaft
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Umfrage: Energieversorgung wird zum Problem für Hamburger Wirtschaft 11. März 2022
Handelskammer befragt Unternehmen zu Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Herausforderungen durch Energiepreise und Sanktionen
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Handelskammer Hamburg informiert über Russland-Ukraine-Krieg 10. März 2022
Unternehmen finden auf Service-Website der Handelskammer Infos zu Hilfsmöglichkeiten und wirtschaftlichen Auswirkungen. Taskforce eingerichtet
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Zwei Jahre Corona-Schutzschirm: Hilfsprogramme werden verlängert 9. März 2022
Über 10 Milliarden Euro an Hamburgs Wirtschaft ausgezahlt. Mehr als 20 verschiedene Programme
© Mediaserver Hamburg/Christian Spahrbier Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verabschiedet neue Strategie 9. März 2022
„Clusterstrategie 2025“ – Wie die Metropolregion Hamburg zu einem Modellraum für die vernetzte Energiewende werden soll
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Handelskammern begrüßen mögliche norddeutsche Hafenkooperation 3. März 2022
Handelskammern Hamburg und Bremen veröffentlichen Positionspapier. Zusammenarbeit norddeutscher Seehäfen sei in vielen Bereichen sinnvoll
© Jenny Ueberberg/Unsplash Studie: Vor allem Frauen wollen flexibel und ortsunabhängig arbeiten 2. März 2022
Um für weibliche Beschäftige attraktiv zu bleiben, müssen sich Unternehmen stärker auf deren Bedürfnisse einstellen, so eine Xing-Umfrage
© Art-Invest Real Estate | Visualisierung der Pläne für den zweiten Bauabschnitt Innovationsstandort Hammerbrooklyn: Nächste Bauphase startet 28. Februar 2022
Wie der Hamburger Zukunftsstandort für digitale Transformation zum lebendigem Quartier weiterentwickelt werden soll
© Stefan Groenveld | MIPIM 2019 MIPIM: Immobilienstandort Hamburg mit 22 Unternehmen in Cannes 24. Februar 2022
Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Stapelfeldt wirbt für städtische Projekte auf einer der größten Immobilienmessen der Welt – vom 15. bis 18. März
© Dose Media/Unsplash YOTA Hamburg will Nachwuchs für Mobilitätsthemen begeistern 23. Februar 2022
Mobilität der Zukunft: Young Talent Hamburg Clubs veranstaltet Frühlingscamp für Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldung jetzt möglich