2. + 3.6.
Hamburg Sustainability Conference
Globale Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen auf der Hamburg Sustainability Conference (HSC) zusammen, um Lösungen zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele und den dringendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden: durch Dialog, Vertrauensbildung und Zusammenarbeit.
3. + 4.6.
Empack Hamburg + Logistics & Animation Hamburg
Empack, die regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie, präsentiert Aussteller und zeigt Innovationen, Trends und Lösungen rund um die Prozesse- und Wertschöpfungskette für Verpackungen. Parallel läuft Logistics & Automation Hamburg: die Fachmesse für Intralogistik und Materialfluss. Aussteller, Wissenschafter:innen und Expert:innen zeigen die neuesten Erkenntnisse, intelligente Lösungen und Produktinnovationen.
5.6.
AWS Summit
Der kostenfreie AWS Summit von Amazon Web Services bietet die Gelegenheit, von Branchenführern zu lernen, mit Kollegen zusammenzuarbeiten und Antworten auf Fragen direkt von AWS-Experten zu erhalten.
10. - 13.6.
ISC High Performance
Die Messe ISC Hamburg ist die International Supercomputing Conference und gilt als Europas führende Konferenz und Ausstellung für High Performance Computing, Networking, Storage, High Performance Data Data Analytics und AI/Machine Learning.
15. – 18.6.
UITP Summit
Die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse, der UITP Summit, findet 2025 und 2027 in Hamburg statt: mit über 40 Sitzungen sowie rund 400 Speaker:innen und 300 Ausstellenden aus 110 Ländern. Führende Köpfe des öffentlichen Personennahverkehrs geben auf dem ÖPNV-Kongress Einblicke und diskutieren Ideen und Visionen für die Zukunft.
23.6.
Food Innovation Camp
Die nachhaltige Food-Szene mit bis zu 90 innovativen Startups trifft beim Food Innovation Camp (FIC) auf Vertreter:innen aus Handel, Gastronomie und Politik sowie Investor:innen. In der Handelskammer Hamburg können Gründer:innen ihre Food-Innovationen ausstellen, pitchen und sich austauschen.
25. + 26.6.
Sustainability Summit
Beim Sustainability Summit diskutieren Sustainability-Verantwortliche vom Mittelstand bis zum Konzern neuste Trends, Strategien und Technologien, die sie bei der nachhaltigen und zukunftsfähigen Transformation der Unternehmensentwicklung unterstützen können. Im Messebereich präsentieren führende Anbieter ihre IT-Lösungen für Sustainability und ESG (Umwelt, Soziales, Unernehmensführung).
25. +26.6.
Procurement Summit
Die Zukunft der Beschaffung wird auf dem Procurement Summit diskutiert: die Messe für Digitalisierung und Innovation im Einkauf. Thematisiert werden die Anwendung neuer Technologien, die Förderung von Nachhaltigkeit und die Umsetzung agiler Beschaffungspraktiken.
26.6.
Solutions Essentials
Die Solutions Essentials bezeichnet sich als „Macher:innen-Summit" und will Teilnehmenden frische Impulse und Lösungssätze vermitteln. Im Fokus stehen Wissenstransfer, Co-Creation und Erfahrungsaustausch: mit Vorträgen, Workshops, Masterclasses und Experten-Insights.
27. + 28.6.
Green World Tour Hamburg
Eine Messe für nachhaltige Produkte, Technologien und Konzepte bietet die Green World Tour Hamburg. Zu Themen wie E-Mobilität, regenerative Energien, CO2-neutrale Heizsysteme, Green Lifestyle Produkte und Green Office Konzepten werden Produkte, Dienstleistungen und Informationen präsentiert.