Handel

Hi-Fi Klubben kommt nach Hamburg

15. April 2016
Dänische Einzelhandelskette eröffnet erste Deutschland-Filiale in der Hansestadt. Auch viele schwedische Firmen starten ihre Expansion in Hamburg

An diesem Freitag eröffnet der dänische Fachhändler für Unterhaltungselektronik Hi-Fi Klubben an der Stadthausbrücke in Hamburg seine erste Filiale in Deutschland. Mit insgesamt 96 Ladengeschäften in Dänemark, Schweden, Norwegen und den Niederlanden ist die Einzelhandelskette Hi-Fi Klubben aus Aarhus in Dänemark bereits international aufgestellt. Mit Hamburg kommt nun ein erster Standort in Deutschland hinzu, weitere sind in anderen deutschen Großstädten geplant. Hi-Fi Klubben wurde 1980 in Aarhus/ Dänemark gegründet. 

Sprungbrett nach Deutschland 

Dänische Firmen starten ihr Deutschlandgeschäft häufig in Hamburg. Hi-Fi Klubben Geschäftsführer Svend Erik Kristensen: “Der Norden Deutschlands ist für dänische Unternehmen die erste Adresse für die Expansion in Deutschland. Zudem passt das Hamburger Understatement perfekt zu unseren hochwertigen Produkten.” Der Geschäftsführer der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH Dr. Rolf Strittmatter ergänzt: „Dänische Unternehmen gehören traditionell zu den wichtigsten internationalen Investoren in Hamburg. Mehr als 160 dänisch investierte Unternehmensgründungen wurden von 2012 -2015 in das Hamburger Handelsregister eingetragen.

Auch viele schwedische Handelskonzerne starten in Hamburg

In direkter Nachbarschaft gelegen und mit einer hohen Kaufkraft ausgestattet ist Hamburg auch für schwedische Handelskonzerne das ideale Sprungbrett nach Deutschland. Aktuell startet auch das schwedische Life Style Kaufhaus Clas Ohlson an der Elbe. Im ehemaligen Streit´s Kino am Jungfernstieg eröffnet im Sommer die erste Deutschlandfiliale. Für den Herbst sind zwei weitere Geschäfte in Altona und im Alstertal Einkaufszentrum in Planung.

Erfolgreich etabliert hat sich bereits Schwedens größter Sportartikelanbieter Stadium. Er startete im Herbst 2014 und eröffnet gerade sein drittes Geschäft in der Hansestadt. Der lokale Konkurrent Fjällräven übernahm über seine Holding Fenix die Hamburger Globetrotter Gruppe. Und auch die Weltmarke H&M startete von der Elbe aus ihren Siegeszug in Deutschland.

Skandinavische Design Produkte in Hamburg gefragt

Es sind nicht nur die großen skandinavischen Handelsketten, die sich in Hamburg niederlassen. Viele mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Mode und Raumgestaltung machen an der Elbe fest. Dies gilt auch für skandinavische Gastronomie-Konzepte wie die dänische Kaffee- und Fruchtsaftkette Joe and the Juice oder das dänische Steakhouse Mash. Gerade in den Bereichen Einzelhandel und Gastronomie ließe sich ein Trend erkennen, bestätigt Sandra Bækby-Hansen von der Deutsch-Dänischen Handelskammer. Durch die geplante feste Querung des Fehmarn Belts wird diese Verbindung künftig noch enger und der Norden Deutschlands und Skandinavien werden auch wirtschaftlich weiter zusammen wachsen.
ca/kk

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

Zwei Männer in Anzügen eröffnen feierlich ein Geschäft durch das Durchschneiden eines roten Bandes.

Søstrene Grene eröffnete neuen Shop im Phoenix-Center

Das skandinavische Einrichtungshaus expandiert in Hamburg. Mit seiner Vorliebe für die Elbmetropole ist das dänische Unternehmen nicht allein
Zwei Männer in Anzügen eröffnen feierlich ein Geschäft durch das Durchschneiden eines roten Bandes.

Dänische Unternehmen zeigen Flagge in Hamburg

Firmen aus diversen Branchen sind mit Niederlassungen in Stadt und Metropolregion vertreten. In Kürze eröffnet erneut eine dänische Kette in der Innenstadt
Zwei lächelnde Männer mit verschränkten Armen, einer in weißem Hemd, der andere in blauem Hemd, vor weißem Hintergrund.

Geschäftsidee: Kontaktlos Einkaufen 4.0

Bargeldloses Bezahlen gilt in Corona-Zeiten als sicherer. Elmshorner Startup entwickelt Self-Scanning Lösung für den Einzelhandel
Junger Mann mit Zöpfen und Bart lächelt in modernem Büro mit verschwommenem Hintergrund.

About You-CEO Müller: Wir wollen den Stadtbummel digitalisieren

Jung, dynamisch, erfolgreich: Tarek Müller ist ein Hamburger Ausnahme-Gründer. Der Co-Chef von About You im Interview mit den Hamburg News
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.