© Hamburg Messe und Congress/Bertram Solcher Veranstaltung 30. März 2022
Hamburg Messe und Congress, RCADIA und Super Crowd Entertainment launchen Games-Convention – 28. bis 30. Oktober 2022
© Yvonne Scheller Veranstaltung 1. März 2022
Das diesjährige Treffen steht unter dem Motto „Ideas create reality“ und will den Mut zu mehr – und radikalerer – Kreativität stärken
© Stefan Groenveld | MIPIM 2019 Messe 24. Februar 2022
Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Stapelfeldt wirbt für städtische Projekte auf einer der größten Immobilienmessen der Welt – vom 15. bis 18. März
© Dose Media/Unsplash Veranstaltung 23. Februar 2022
Mobilität der Zukunft: Young Talent Hamburg Clubs veranstaltet Frühlingscamp für Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldung jetzt möglich
© New Work SE/Nils Hasenau Termine 22. Februar 2022
Live, online, hybrid. Diese Veranstaltungen sollten Akteur*innen der Hamburger Startup-Szene nicht verpassen
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Messe 21. Februar 2022
Weltleitmesse der Windindustrie findet im September als Präsenzveranstaltung statt. H2 Expo and Conference als Parallelveranstaltung geplant
© RCADIA Gaming 18. Februar 2022
Hybrid-Konferenz vom 2. bis 3. März im Gaming-House RCADIA und auf virtuellem Kreuzfahrtschiff – mit internationalen Speaker*innen
© Thomas Lefebvre/Unsplash Kongress 4. Februar 2022
IT-Branchentreff findet vom 16. bis 18. Februar als rein digitale Veranstaltung statt. Motto „CIO embedded“
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer Termine 1. Februar 2022
Von emissionsfreier City-Logistik bis zum Cross Innovation Roundtable der Hamburg Kreativ Gesellschaft – Termine aus der Wirtschaft
© Marvin Contessi Veranstaltung 28. Januar 2022
Elbphilharmonie ist erneut eine Spielstätte des Reeperbahn Festivals. Tickets bereits erhältlich
© Hamburg Messe und Congress/Michael Zapf Messe 21. Januar 2022
Die Außengastronomie wird zum ersten Mal im Fokus der Internorga stehen – ein Konzept für die Zukunft?
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Kongress 13. Januar 2022
Szenetreff für Innovationsakteure. Im Fokus stehen „Neue Materialien für die Stadt von morgen". Das sind die Themen