Industrie- und Gewerbegebiete im Überblick

Attraktive Lagen im Fokus

Hamburg gehört zu den attraktivsten Gewerbestandorten in Europa. In den ausgewählten 16 Industrie- und Gewerbegebieten finden Unternehmen u. a. aus der Industrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Logistikbranche und der Lebensmittelindustrie in Hamburg den idealen Standort. Bestandsunternehmen können erfolgreich wirtschaften und wachsen, sowie Ansiedlungswillige einen ihren Vorstellungen entsprechenden Investitionsstandort finden.

Wenngleich sich an vielen Standorten bereits eine Vollbelegung darstellt, gibt es noch vereinzelte Flächen für Ansiedlungen. Die nachfolgende Karte gewährt einen Überblick zu den wichtigsten Industrie- und Gewerbegebieten in Hamburg. Gern geben wir Ihnen Informationen zu den einzelnen Standorten und beraten Sie zu Optionen im Hinblick auf Ihre Flächengesuche.

Auf unserer interaktiven Karte können Sie sich ausgewählte Industrie- und Gewerbestandorten in Hamburg ansehen.

Zur interaktiven Karte der wichtigsten Industriestandorte in Hamburg

Industrie- und Gewerbestandorte

Luftbild Billbrook/Rothenburgsort
Industriegebiet

Billbrook/
Rothenburgsort

Billbrook/Rothenburgsort ist das größte zusammenhängende Industriegebiet Norddeutschlands außerhalb des Hamburger Hafens. Kleine und mittlere Unternehmen sorgen hier ebenso wie Weltmarktführer seit mehr als 100 Jahren für Fortschritt in der Industrie.

Luftbild Hausbruch/Bostelbek
Industrie- und Gewerbegebiet

Hausbruch/
Bostelbek

Der Industrie- und Gewerbestandort Hausbruch/Bostelbek ist ein etablierter Innovationsstandort. An der Autobahn 7 befinden sich wichtige Logistikimmobilien.

Luftbild Industrie- und Gewerbegebiet Schnackenburgallee
Industrie- und Gewerbegebiet

Schnackenburg-
allee

Der Standort Schnackenburgallee ist der einzige zusammenhängende Ort mit namhaften Produktions- und wichtigen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Hamburger Westen.

Luftbild vom Industrie- und Gewerbegebiet Allermöhe
Industrie- und Gewerbegebiet

Allermöhe

Der Industrie- und Gewerbestandort Allermöhe bietet beste Voraussetzung für logistikaffine und produzierende Unternehmen.

Luftbild Gewerbegebiet Höltigbaum
Gewerbegebiet

Höltigbaum, Merkur- und Victoria Park 

Am Gewerbestandort Höltigbaum finden sich mit dem Merkur Park aus den 90er Jahren und den derzeit in der Entwicklung befindlichen Victoria Park und Minerva Park zwei moderne Gewerbeareale an der Grenze zu Schleswig-Holstein.

Luftbild Gewerbegebiet Rahlau
Gewerbegebiet

Rahlau

Das Gewerbegebiet Rahlau verfügt über ansprechende und nachhaltige Unternehmenssitze. Flächen- und energieeffiziente Architektur bieten hier beste Produktions- und Arbeits-bedingungen.

Luftbild Industrie- und Gewerbegebiet östliches Harburg
Industrie- und Gewerbegebiet

Östliches Harburg

Das Industrie- und Gewerbegebiet östliches Harburg bietet eine gute Anbindung an Verkehrswege, darunter Autobahnen, Zuglinien und den Hafen von Hamburg, was es zu einem attraktiven Standort im Süden von Hamburg für Unternehmen macht.

Luftbild vom Gewerbepark Hamburg-Nord
Industrie- und Gewerbegebiet

Hamburg-Nord

Der Industrie- und Gewerbepark Hamburg-Nord ist von strategischer Bedeutung für die Region. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Flughafen und bietet daher eine ideale Lage für Unternehmen, die von den Transport- und Logistikmöglichkeiten des Flughafens profitieren möchten.

Luftbild Gewerbegebiet Friedrich-Ebert-Damm
Gewerbegebiet

Friedrich-Ebert-Damm

Das Gewerbegebiet Friedrich-Ebert-Damm liegt im östlichen Teil von Hamburg. Es befindet sich im Bezirk Wandsbek und ist Teil des Stadtteils Wandsbek-Gartenstadt. Die Nähe zur Hamburger Innenstadt und gute Verkehrsverbindungen machen es zu einem attraktiven Standort für Unternehmen.

Luftbild Gewerbegebiet Bramfeld
Industrie- und Gewerbegebiet

Bramfeld

Das Industrie- und Gewerbegebiet Bramfeld in Hamburg-Wandsbek ist als ein bedeutendes Innovationszentrum und Wirtschaftsmotor in der Region anerkannt. Diese Geschäftsumgebung bietet eine Palette von Möglichkeiten für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Luftbild Gewerbegebiet Bornkampsweg/Ruhrstraße
Gewerbegebiet

Bornkampsweg/
Ruhrstraße

Das Gewerbegebiet Bornkampsweg/Ruhrstraße hat sich zu einem vielversprechenden Gewerbestandort entwickelt. Diese lebendige Geschäftsumgebung bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für Unternehmen, von Start-ups bis hin zu etablierten Branchenführern.

Luftbild Industrie- und Gewerbegebiet Am Neumarkt
Industrie- und Gewerbegebiet

Am Neumarkt

Als traditionsreicher Standort der Lebensmittelindustrie und gewerblicher Wirtschaft zeigt Wandsbek seine historische Verbundenheit zu großen Firmen. Der Industrie- und Gewerbestandort verzeichnet eine dynamische Entwicklung, geprägt durch moderne Neubauten und der Ansiedlung zukunftsorientierter Unternehmen.

Luftbild Gewerbegebiet Finkenwerder
Gewerbegebiet

Finkenwerder

Das Gewerbegebiet Finkenwerder, renommiert für sein Luftfahrtcluster und seine maritime Tradition, ist ein Zentrum von Innovation und Wirtschaftswachstum. Mit wichtigen Einrichtungen wie dem Airbus-Technology-Park, dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung und dem Technologiezentrum Finkenwerder bildet die stetige Erweiterung von Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen einen soliden Boden für die zukünftige Luftfahrt.

Luftbild Gewerbegebiet Lademannbogen
Gewerbegebiet

Lademannbogen

Der Gewerbestandort Lademannbogen im Norden Hamburgs zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Anbindung und vielfältige Wirtschaftstätigkeit aus. Unweit von Versorgungsbetrieben und natürlichen Grünanlagen profitiert der Standort von einer nachhaltigen Flächennutzung und geringem Leerstand. 

Luftbild Industrie- und Gewerbegebiet Obergeorgswerder
Industrie- und Gewerbegebiet

Obergeorgswerder

Am Gewerbe- und Industriestandort Obergeorgswerder, der seit 2009 in Betrieb ist, wird Großflächigkeit zum logistischen Vorteil. Auf einer Fläche von 40 Hektar haben sich hier drei global agierende Unternehmen mit über 74.000 Quadratmeter Distributionsfläche etabliert. Die verkehrsgünstige Lage, mit direkter Anbindung an die Autobahnen, den Hamburger Hafen sowie Flughafen und Güterbahnterminal, bildet einen wichtigen Knotenpunkt für die Logistik im Norden Deutschlands.

Luftbild vom Industrie- und Gewerbestandort Troplowitzstraße/Eimsbüttel
Industrie- und Gewerbegebiet

Troplowitzstraße/
Eimsbüttel

Der pulsierende Industrie- und Gewerbestandort an der Troplowitzstraße/Eimsbüttel liegt zentral in Hamburg. Hier trifft Tradition auf Innovation - der Beiersdorf-Hauptsitz mit seinen 140 Jahren Firmengeschichte wird durch zukunftsweisende Forschung in Hautpflege und Chipdesign bereichert. Der Standort profitiert von der zentralen Lage in Eimsbüttel, dem optimalen Zugang zu Arbeitskräften und einer ausgezeichneten Infrastruktur.

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.