Pressemitteilung

Bonjour Hamburg: Startups aus Frankreich bei der OMR 2025

29. April 2025
Frankreich trifft Hamburg: Beim diesjährigen OMR Festival (6.–7. Mai) präsentiert die Wirtschaftsförderung und Investitionsagentur Hamburg Invest mit der Startup City Hamburg erneut einen internationalen Gemeinschaftsstand – und setzt 2025 einen besonderen Fokus auf französische Startups. Der Auftakt erfolgt bereits am 5. Mai bei einem exklusiven Networking-Event im Generalkonsulat von Frankreich, organisiert gemeinsam mit dem neu gegründeten Netzwerk La Tech Hambourg.

"Frankreich gehört zu den dynamischsten Startup-Standorten Europas – und ist ein idealer Partner für Hamburgs Innovationsstrategie", sagt Dr. Rolf Strittmatter, Geschäftsführer der Hamburg Invest. "Mit dem Fokus auf französische Startups bei der OMR bringen wir innovative Köpfe beider Länder zusammen. Das schafft Synergien, fördert nachhaltige Geschäftsmodelle und macht Hamburg als Startup-Standort international noch sichtbarer." 

La Tech Hambourg - der Kick-off am 5. Mai

Der feierliche Empfang am Vorabend der OMR im Generalkonsulat wird zum offiziellen Auftakt für La Tech Hambourg, das neue Netzwerk französischer und deutscher Unternehmen, Tech-Enthusiasten und Investoren in der Hansestadt. Dazu Valérie Luebken, Generalkonsulin von Frankreich in Hamburg: "Hamburg ist einer der bevorzugten Handelspartner Frankreichs und verfügt über ein dynamisches und gut verankertes bilaterales Netzwerk. Das Generalkonsulat begrüßt die Stärkung der deutsch-französischen Kooperation im Bereich Innovation und Start-up und freut sich, als Gastgeber den Austausch zwischen den französischen Techfirmen und Start-Ups mit dem Hamburger Netzwerk zu fördern."

Ziel ist es, ein lebendiges deutsch-französisches Ökosystem aufzubauen und französische Innovation in Hamburg sichtbarer zu machen. Gemeinsam mit Hamburg Invest, der Région Occitanie und TPlusC begrüßt La Tech Hambourg sieben ausgewählte französische Startups zum Pitch und Austausch in der Hansestadt: "Als deutsch-französisches Netzwerk freuen wir uns sehr, so dynamischen Partner wie Hamburg Invest an unserer Seite zu haben", sagt Celia Pégeot-Müller, Vorsitzende von La Tech Hambourg. "Gemeinsam wollen wir das internationale Ökosystem in Hamburg weiter ausbauen und die Brücke zwischen den Startup-Szenen beider Länder stärken." 

OMR als Sprungbrett für französische Innovation

Am 7. und 8. Mai geht es weiter auf dem OMR Festival selbst: Auf dem Gemeinschaftsstand von Startup City Hamburg in Halle B6 (Stände D04/D05) präsentieren sich die französischen Startups dem internationalen Fachpublikum – mit Pitches, Networking-Formaten und gezieltem Matchmaking. Dazu gehört unter anderem das Format "Morning Kickstart" sowie eine exklusive Guided Tour durch das Messegelände. 

Diese französischen Startups sind auf der OMR dabei:

  • Brands To Medias – Trusted Social Ads mit redaktioneller Glaubwürdigkeit
  • DeepReach – Multilokale Kampagnenautomatisierung für regionale Werbung
  • Smile Wanted – Premium-Inventar für programmatische Werbung
  • Wonder People – Digital HUB für Paid Media und Tech-Teams
  • DENV-R – energieeffiziente Rechenzentren für KI-Workloads
  • Alphaguard – europäische KI-basierte Betrugserkennung für Regierungen
  • Allonia – Plattform zur Entwicklung maßgeschneiderter KI-Agenten

Warum Frankreich?

Frankreich zählt zu den stärksten Startup-Ökosystemen Europas. Dank ambitionierter Förderprogramme wie La French Tech, einer aktiven Gründerkultur und massiven Investitionen in Deep Tech, GreenTech und Digitalisierung hat sich Frankreich in den letzten Jahren zur europäischen Tech-Drehscheibe entwickelt – mit exzellenten Anknüpfungspunkten für Hamburg. Auch wirtschaftlich ist Frankreich ein Schwergewicht: 2024 war es der drittgrößte Handelspartner Hamburgs, mit einem bilateralen Handelsvolumen von rund 5 Milliarden Euro. Die Zusammenarbeit reicht von Luftfahrt und Logistik bis hin zu nachhaltiger Industrie und Energie. Weitere Infos auf dem Wirtschaftsportal Hamburg News.

Über Startup City Hamburg

Startup City Hamburg wurde im Juni 2022 gelauncht. Die Plattform bietet eine Übersicht über Startups, Finanzierungs- und Förderangebote für Gründer*innen sowie über Hubs und Coworking Spaces. News, Events und Stories liefern Information und Inspiration auf Deutsch und Englisch. Als digitaler Single Point of Contact macht Startup City Hamburg den Startup-Standort national und international noch sichtbarer. Das Projekt wird von Hamburgs Behörde für Wirtschaft und Innovation finanziell realisiert und von Hamburg Invest umgesetzt. 

Quellen und weitere Informationen

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.